Kopernikusstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Kopernikusstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Bogenhausen | Altbogenhausen | |
| PLZ | 81679 | |
| Name erhalten | 1902 Erstnennung[1] | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Querstraßen |
| |
|
| ||
| ||
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Technische Daten | ||
| Straßenlänge | 298 m | |
Die Kopernikusstraße in Bogenhausen führt von der Lamontstraße zur Keplerstraße. Diese setzt sie nach Südosten fort.
Sie wurde nach dem Mathematiker und Astronomen Nikolaus KopernikusW benannt. Die bereits im Jahr 1902 benannte Straße wird 1947/1948 von der Schreibweise mit C auf ein K am Anfang umbenannt[2].
Lage
>> Geographische Lage von Kopernikusstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Kopernikusstraße
- ↑ Jahr in Straßennamen 1985. Schreibweise in Straßenverzeichnis 1947/1948.