Rambergstraße

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Rambergstraße in der Maxvorstadt führt von der Türkenstraße zur Kurfürstenstraße.

Rambergstraße 9. Das Haus ist bezeichnet mit dem Baujahr 1897.

Sie wurde im Jahr 1877 benannt nach dem Maler Arthur von RambergW.

Adressbucheintrag 1888

Rambergstraße: Z. E. a. Arthur Georg Freiherrn v. Ramberg, einen geschätzten Maler und Zeichner, geb. zu Wien 4. Sept. 1819, gest. 5. Febr. 1875 zu München, woselbst er von 1850-60 und wieder von 1865 ab, nun als Professor an der Akademie der bildenden Künste, lebte und wirkte. Der Straßenname besteht seit 3. Aug. 1876, resp. 1. Jan. 1877.

Lage

>> Geographische Lage von Rambergstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)