2020
Vorausschau
Zum Bspl. Jubiläen und Ereignisse
- Turnusmäßig steht die nächste Stadtrats- und Oberbürgermeister-Wahl im Jahr 2020 an. Die letzte war 2014.
Februar 2020
- ……
März
- 6.: Ein Bündnis ruft zur 'Demo gegen den Hass auf
- 15.: Kommunalwahlen. Neben der/dem OberbürgermeisterIn werden die StadträtInnEn und die Mitglieder der Bezirksausschüsse der 25 Münchner Stadtbezirke gewählt.
- 21. März: Eine Ausgangsbeschränkung beginnt wegen der neuen Infektionskrankheit Covid-19 für Bayern vorerst für 14 Tage.
- ……
- 29. März: Der Termin für die Stichwahl um das Oberbürgermeister-Amt in der Stadt
April
- 9. April: vor 75 Jahren wurde Georg Elser ermordet - (geboren am 4. Januar 1903 in Hermaringen, Württemberg; ermordet in den letzten Kriegstagen am 9. April 1945 im KZ Dachau)
- 24.04.-10.05.2020 56. Frühlingsfest auf der Theresienwiese - abgesagt wg. Covid-19-Prävention
- 25.04.-04.05.2020 Maidult - Auer Dult - abgesagt wg. Covid-19-Prävention
Mai
- Fortstzg: bis 10.05.2020 56. Frühlingsfest auf der Theresienwiese
- Fortstzg: bis 4.05.2020 Maidult - Auer Dult
- 15.05.-24.05.2020 Truderinger Festwoche
- 21.05.-01.06.2020 Hamburger Fischmarkt (Wittelsbacher Platz)
Juni
- 12. Juni: Fußball EM - u.a. in der Allianz Arena
September
- 24. Sept: Maskenpflicht in der Fußgängerzone u.a. Plätzen, Alkoholverkaufsverbote und andere Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 (angekündigt 23.)
… weitere zur Zeit nicht benötigte Monate im Lauf des Jahres sind ausgeklammert. Es kann später noch leicht Neues im Text ergänzt werden. Siehe im Bedarfsfall unter Bearbeiten
Ereignisse - Was ist passiert ……… ?
- im … am …
Februar
- 10.: Sturmtief „Sabine” lässt Bäume in der Stadt umstürzen
März
- 15. März: Stadtratswahl 2020, bei der OB-Wahl wird eine Stichwahl erforderlich
- 16. März: Die Landesregierung lässt alle Schulen Bayerns schließen als Prävention gegen Covid-19 (das so genannte Coronavirus)
- 22. März: Dieter Reiter bleibt im Amt.
- 27.: Inkrafttreten des Bußgeldkatalog Corona-Pandemie
September
- 24. Sept: eine generelle Maskenpflicht gilt in der Fußgängerzone u.a. Plätzen, Alkoholverkaufsverbote und andere Schutzmaßnahmen gegen Covid-19
= Oktober
noch offen
....
November
Dezember 2020
Personen
Gestorben im Jahr 2020
Siehe auch
Bitte noch irgendwie einbauen....
Mitteilungen zur Corona-Pandemie Pressearchiv zur Corona-Pandemie November/Dezember Besuch Contact Tracing Teams auf der Wiesnwache (20.11.2020) Ausweitung der Corona-Tests auf der Theresienwiese sowie in Schulen (19.11.2020) Gesundheitsamt informiert positiv getestete Personen jetzt schriftl (17.11.2020) Corona-Krise belastet den Münchner Haushalt stark (13.11.220) Corona: Nur 84 von 6.600 Münchner Schulklassen geschlossen (10.11.2020) Teil-Lockdown. Antrag auf Novemberhilfen online stellen OB Reiter zur Maskenpfllicht für Grundschüler (5.11.2020) Gesundheitsreferentin begrüßt weitere Soldat*innen der Bundeswehr 4.11.2020 | Gesundheitsamt zum Rückstand bei Mitteilung von Testergebnissen 3.11.2020 | PlanTreff bleibt im November geschlossen Pressearchiv zur Corona-Pandemie September/Oktober 30.10.20 | Christkindlmärkte und Faschingstreiben abgesagt SAE zu Christkindlmarkt, Kulturveranstaltungen und Maskenpflicht für ... (23.10.2020) Neue Bereitschaftspraxis Infekt auf der Theresienwiese (23.10.2020) Informationen für Infizierte und enge Kontaktpersonen (21.10.2020) Aufhebung der Maskenpflicht an Münchner Grundschulen (19.10.2020) Verschärfte Corona-Regeln (12.10.2020) Inzidenzwert über 50: München verschärft Corona-Maßnahmen (9.10.2020) Keine Zuschauer in den Münchner Fußballstadien (7.10.2020) Ergebnisse der dritten Reihentestung (1.10.2020). Rinderschlachtung: 12 positive Corona-Tests (1.10.2020) Ab Freitag: Neue Corona Regeln (24.9.2020) Weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie (22.9.2020) Corona: Weitere Maßnahmen beschlossen (18.9.2020) OB Reiter zum Inzidenzwert von 50 (18.9.2020) neue Servicehotline Corona startet am Montag (18.9.2020) Alkoholverbote am Wochenende an Hotspots und auf Theresienwiese (17.9.2020) Aufgrund der aktuellen RKI-Zahlen keine Zuschauer in Stadien (16.9.2020) Teststation auf Theresienwiese jetzt auch sonntags geöffnet (14.9.2020) OB Reiter: Kein Automatismus für Corona-Maßnahmen (10.9.2020) Alkoholverkaufs- und -konsumverbot an Hotspots am Wochenende (1.9.2020) Corona-Teststation Theresienwiese: Termine auch samstags möglich Pressearchiv zur Corona-Pandemie August/Juli (27.8.20) Nächtliches Alkoholkonsumverbot im öffentlichen Raum und Verkaufsbesch (26.8.2020) OB Reiter: Alkoholverbot im öffentlichen Raum ab Inzidenzzahl 35 (21.09.2020) Gesundheitsreferentin appelliert an Reiserückkehrer (21.8.20) Touristische Halbjahresbilanz zeigt drastische Einbußen (18.8.2020) Corona-Teststation Theresienwiese: Oberbürgermeister Reiter überzeug (11.8.2020) Ausweitung der kostenlosen Corona-Tests auf der Theresienwiese (27.7.2020) Kostenlose Corona-Tests auf der Theresienwiese nach Terminvereinbaru (23.7.2020) Corona-Hilfspaket für Kommunen: Haushalt 2020 der Stadt gesichert 10.7.20 | Reihentestung bei Münchner Schlachtbetrieben: Testergebnisse negativ (3.7.2020) KVB kündigt Zusammenarbeit bei Testungen auf Theresienwiese auf (3.7.2020) Testungskonzept der Stadt für Münchner Schlachtbetriebe Pressearchiv zur Corona-Pandemie Juni 2020 (26.6.2020) Online-Übersicht zu aktuellen Gastro-Regeln gegen Corona (19.6.2020) "Corona-Hut" kommt ins Münchner Stadtmuseum (16.6.2020) Gesundheitsreferentin ruft zur Nutzung der Corona-Warn-App auf (16.6.2020) Mieterschutz in Corona Zeiten (9.6.2020) Gesundheitsuntersuchungen zur Einschulung (9.6.2020) Corona-Sonderseite des Statistischen Amtes geht online (3.6.2020) Städtische Forstverwaltung eröffnet "Grünes Klassenzimmer" (2.6.2020) Badespaß mit Mindestabstand: Freibadsaison vor dem Start (2.6.2020) Plakat- und Postaktion zu häuslicher Gewalt Pressearchiv zur Corona-Pandemie Mai 2020 (26.5.2020) Reihentestungen bei Münchner Schlachtbetrieben (22.5.2020) Demonstration auf Theresienwiese: Erneut strikte Auflagen (22.5.2020) Corona-Pandemie: Stadt unterstützt indigene Familien in Peru (19.5.2020) Markthallen: Erleichterungen für Händlerschaft beschlossen (18.5.2020) Hilfsangebote in Zeiten von Corona (15.5.2020) Demonstration auf der Theresienwiese mit strikten Auflagen (15.5.2020) Hilfe gegen soziale Ungleichheit an Schulen während Corona (13.5.2020) Auswirkungen der Corona-Krise auf Kinder und Jugendliche (12.5.2020) Corona-Newsletter des RGU (PDF, 240 KB) (12.5.2020) Surfen im Eisbach unter Auflagen wieder erlaubt (11.5.2020) Freisportanlagen öffnen teilweise unter strengen Auflagen (11.5.2020) Erneut neue Regelung der Maskenpflicht auf Märkten (11.5.2020) Vollzug der Infektionsschutzmaßnahmen bei Versammlungen (6.5.2020) Corona-Newsletter des RGU (PDF, 242 KB) (6.5.2020) OB Reiter zu den schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen (5.5.20) OB Dieter Reiter zu den schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen (4.5.2020) Stadt unterstützt Sportvereine wegen Corona Pressearchiv zur Corona-Pandemie April 2020 (30.4.2020) Corona: RGU informiert über Möglichkeit der ambulanten Entbindung (29.4.2020) Unterstützung von Gewerbetreibenden während Corona (29.4.2020) Stadt nimmt eingeschränkten Parteiverkehr wieder auf (29.4.2020) Stadtrat stimmt Verschiebung der UEFA EURO 2020 ins Jahr 2021 zu (29.4.2020) Neue Regelung der Maskenpflicht auf Märkten (28.4.2020) Studie zum Monitoring von älteren Covid-19-Infizierten gestartet (27.4.2020) Abfallentsorgung von Masken und Hygieneartikeln in Coronazeiten (23.4.2020) OB Reiter zur Aufstockung des Kurzarbeitergelds (23.4.2020) Corona: Saisonstart am Floßkanal auf unbestimmte Zeit verschoben (22.4.2020) Stadtgründungsfest 2020 entfällt (21.4.2020) Mund-Nasen-Bedeckung ab kommender Woche Pflicht (21.4.2020) Oktoberfest 2020 findet wegen Corona-Pandemie nicht statt (21.4.2020) Video: Pressekonferenz zur Oktoberfest-Entscheidung (21.4.2020) MVHS baut Online-Kurs-Angebot weiter aus (16.4.2020) Münchner Wertstoffhöfe öffnen mit Sonderregeln am 20. April (16.4.2020) Kampagne #muenchenhältzamm – Plattform für die Wirtschaft (16.4.2020) Notfallversorgung auch in Corona-Zeiten gesichert (14.4.2020) OB Reiter besucht die Corona-Ermittlerteams des Gesundheitsamts (9.4.2020) Neue Crowdfunding-Fördermaßnahme in Zeiten von Corona (8.4.2020) Corona-Pandemie: Maßnahmenpaket des Sozialreferats (8.4.2020) Schutz vor Corona: Digitale Angebote für Schwangere (8.4.2020) Abstand halten! Auch auf den Münchner Friedhöfen (7.4.2020) Corona-Pandemie: Münchner Sportfestival abgesagt (6.4.2020) Der Eisbach fließt wieder – Surfen bleibt verboten (3.4.2020) Gutscheinaktion „Dult ist Kult!“ – Hilfe für die Marktkaufleute (1.4.2020) Sozialreferat erinnert an Servicetelefon und Einkaufsservice (1.4.2020) Zusätzliches Hilfsangebot für Bedürftige im Stadtzentrum Pressearchiv zur Corona-Pandemie Februar/März 2020 (30.3.2020) Versorgung bedürftiger Menschen im Stadtzentrum wird ausgebaut (30.3.2020) Corona-Patienten: RGU plädiert für Schwerpunktpraxen (30.3.2020) „Mia gehn online!“: Stadt unterstützt bei der Digitalisierung (30.3.2020) Sozialpaket zum Schutz vor Corona-Folgen wird umgesetzt (27.3.2020) Stadt richtet Spendenkonto „Corona-Hilfe“ ein (27.3.2020)Corona-Testergebnisse: Infizierte werden schnellstmöglich kontaktiert (26.3.2020) Oberbürgermeister besucht Corona-Bürgertelefon (26.3.2020) OB Reiter fordert Aufstockung des Kurzarbeitergelds (25.3.2020) Coronavirus: Hilfsangebote für obdach- und wohnungslose Menschen (25.3.2020) Maidult wird abgesagt, Frühlingsfest wird verschoben (25.3.2020) Coronavirus: Zusätzliche Testungen für KRITIS-Personal (25.3.2020) Corona-Teststationen für bestimmte Personengruppen (25.3.2020) Logistik und Ablauf der OB-Stichwahl (24.3.2020) OB Reiter plädiert für Schutzmaßnahmen in Supermärkten (24.3.2020) Coronavirus: Parkregelungen und Verkehrsüberwachung (24.3.2020) Corona-Krise: Zentrale Anlaufstellen für freiwillig Engagierte (24.3.2020) Termine für Schulabschlussprüfungen verschoben (24.3.2020) OB Reiter zur Corona Pandemie (24.3.2020) Auszahlungen „Soforthilfe Corona” angelaufen (23.3.2020) Servicetelefon des Sozialreferats startet – Einkaufsservice (20.3.2020) Corona-Krise: Zentrale Anlaufstellen für freiwillig Engagierte (20.3.2020) Ausgangsbeschränkungen in München (20.3.2020) Corona-Tests auf der Theresienwiese nur nach Terminvereinbarung (19.3.2020) OB-Stichwahl findet als reine Briefwahl statt (19.3.2020) Gesundheitsreferentin Jacobs warnt vor „Corona-Betrügern“ (19.3.2020) OB Reiter appelliert: Übernehmen Sie Verantwortung (18.3.2020) Dienststellen des Direktoriums für Parteiverkehr geschlossen (18.3.2020) OB Reiter zu Soforthilfen gegen die Auswirkungen der Corona-Krise (17.3.2020) Trotz eingeschränkter Erreichbarkeit des Sozialreferats: ... (17.3.2020) Weitere „Drive-In“-Station auf der Theresienwiese (17.3.2020) RGU informiert über Anpassungen von Untersuchungen (17.3.2020) NIO GmbH spendet 7.080 Atemschutzmasken (16.3.2020) OB Reiter: Das bedeutet die Ausrufung des Katastrophenfalls (13.3.2020) Coronavirus: OB Reiter zu den aktuellen Entwicklungen (13.3.2020) Corona-Virus: Gedenkveranstaltungen abgesagt (13.3.2020) Kein Parteiverkehr in städtischen Dienstgebäuden (13.3.2020) Europäisches Infozentrum berät per Telefon und E-Mail (13.3.2020) RGU schließt Einrichtungen (12.3.2020) OB Reiter besucht Notaufnahme und Infektiologie (12.3.2020) Gesundheitsreferentin Jacobs über Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus (12.3.2020) Coronavirus: Einschränkungen und Absagen für Veranstaltungen (11.3.2020) Coronavirus: Stadt startet „Drive-In“ Teststation (11.3.2020) Coronavirus: OB Reiter zu Krisenplänen und Veranstaltungsabsagen (11.3.2020) Absage von Vorstellungen (10.3.2020) Coronavirus: Desinfektion von Wahllokalen nicht sinnvoll (6./7.3.2020) OB Reiter zur Corona-Situation in München (6.3.2020) Corona-Infektionen: Zwei Schulen und Kitas geschlossen (6.3.2020) OB Reiter zur Corona-Situation in München (5.3.2020) Weitere Covid-Fälle in München (3.3.2020) Coronavirus: Informationen des Wahlamts zur Kommunalwahl (3.3.2020) Coronavirus: OB Reiter fordert klare Kriterien f. Großveranstaltungen (2.3.2020) Coronavirus: Bürgertelefon eingerichtet (2.3.2020) Aktuelles zu Besuch von Kitas und Schulen (28.2.2020) Corona-Virus: OB Reiter richtet Stab für außergewöhnliche Ereignisse