Freddie-Mercury-Straße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Als Erinnerung an den genialen Musikus Freddie Mercury wurde an eine der Seitenwände der Bedürfnisanstalt am Holzplatz das Konterfei des Queen Frontmanns angebracht. Herr Schillinger verband die Ansicht mit dem Informationstext in einer Fotomontage. An den Aussenwänden finden sich seit Februar 2020 auch Rainer Werner Fassbinder und Albert Einstein.
Die Freddie-Mercury-Straße verläuft im Kreativquartier von der Dachauer Straße zwischen der Hausnummer 104 und 106 hindurch bis zur Heßstraße, und unmittelbar parallel mit der Ruth-Leuwerik-Straße.
Die Straße wurde mit Beschluss des Kommunalausschusses vom 17.09.2020 und nach der Ältestenratsitzung vom 22.11.2019, nach dem Musiker Freddie Mercury benannt.
Lage
Nordwestlich der Lothstraße, zwischen Dachauer Straße und Heßstraße