Emmauskirche

Version vom 28. November 2019, 22:04 Uhr von Blass (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Emmauskirche''' ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Münchner Stadtteil Harlaching.…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Emmauskirche ist ein evangelisch-lutherisches Kirchengebäude im Münchner Stadtteil Harlaching. Sie ist benannt nach dem biblischen Ort Emmaus.

1964 wurde die Kirche vom Architekten Franz Lichtblau erbaut und 1970 von Hubert Distler ausgemalt.


www

Wikipedia.png
Das Thema "Emmauskirche" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Emmauskirche.