Olchinger See

Aus München Wiki
Version vom 4. Februar 2016, 08:37 Uhr von Girus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Olchinger See''' ist ein Baggersee ca. 20 km westlich von München auf dem Gebiet der Stadt Olching, direkt an der Grenze zu Gröbenzell. De…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Olchinger See ist ein Baggersee ca. 20 km westlich von München auf dem Gebiet der Stadt Olching, direkt an der Grenze zu Gröbenzell. Der See hat eine Fläche von ca. 14 ha und eine Tiefe von 6 m.

Der See entstand im Jahr 1940 durch Kiesabbau der Deutschen Reichsbahn. Er liegt im Landschaftsschutzgebiet Graßlfinger Moos und Olchinger See. Der Münchner Erholungsflächenverein e. V. besorgte 1969 die Errichtung des Erholungsgebiets Olchinger See. Am See gibt es auch ein Restaurant mit Biergarten, einen Kiosk und einen Minigolfplatz. Zuständig für den Unterhalt des Olchinger Sees ist die Stadt Olching, nachdem der Landkreis Fürstenfeldbruck seine Unterstützungsleistungen eingestellt hat.