München 7

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

München 7 spielt rund um das Polizeirevier 7 in der Hochbrückenstraße, das in Wirklichkeit die Polizeiwache 11 ist.. MIttel- und Ausgangspunkt ist der Viktualienmarkt. Die großstädtische Kleinkriminalität spielt eine Rolle, aber nicht die Hauptrolle - die spielen die die kleinen und großen Geschichten der Streifenpolizisten Xaver Bartl und Felix Kandler.
Die Serie wurde in zwei Staffeln zwischen 2003 und 2006 im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt. Eine Fortsetzung wird es, obwohl für den Autor und Regisseur Bogner die Geschichten noch nicht zuende erzählt sind, wohl nicht geben, da die Produktionskosten zu hoch sind.
Bogner-typisch bekommen die Charaktere viel Zeit, sich im Verlauf der Serie zu entwickeln. Spektakel wird in Form eines Verkehrschaos vor dem Nationaltheater oder eines eines Auftritts Xavers auf dem Glockenspiel geboten.

Protagonisten, Darsteller und Schauplätze

Die beiden Hauptfiguren sind der der altgediente Polizist Xaver Bartl, der vom Kabarettisten und Schauspieler Andreas Giebel dargestellt wird, und der junge Streifenpolizist Felix Kandler, für dessen Rolle Bogner den ehemaligen Marienhof-Darsteller Florian Karlheim entdeckt hat, der immer noch (und wieder) mit seiner Neuperlacher Kleinkriminellen-Vergangenheit zu tun hat. Dieses ungleiche Paar rauft sich im Laufe der Zeit zusammen, obwohl Xaver ursprünglich wieder seinen Dienst quittieren wollte, weil man ihm nicht die junge Kollegin Sandra Holzapfel (Julia Koschitz) zugewiesen hat.
Das Revier wird von Thekla Eichenseher (Luise Kinseher) geleitet. Xaver lebt unmittelbar am Viktualienmarkt im "Hotel am Markt", das eine Schwester Irmi (Dorothee Härtinger) betreibt und ist mit der Kriminalbeamtin Maria Welsinger (Katharina Brenner) liiert - eine Beziehung, von der beide glauben, daß sie geheim ist.
Am Viktualienmarkt schlägt sich Xaver häufig mit seiner alten Schulfreundin, der Standlfrau Elfie Pollinger (Christine Neubauer), die mit einem Türken verheiratet ist, rum. Ein weiterer Treffpunkt ist die "Trattoria 30%", in der alle uniformierten Bediensteten 30& Prozent erhalten. Sie wird geleitet von Fale (Claudio Caramaschi), der im Verlauf russische Lebensmittel bezieht, an die er über Felix' alten "Freund" Zagreb (Christian Lerch) gelangt. Dort bedient auch die hübsche Magdalena (Sarah Jung). Dort verkehrt auch regelmäßig der Feuerwehrmann Waste (Eisi Gulp).
In Stadelheim versucht Xaver der dortigen Bigband Musik näherzubringen,

Als Gäste sind unter anderem Erich Hallhuber in seiner letzten Rolle als Oberamtsrat Kalisch (Folge 4), Lambert Hamel, Alfons Schuhbeck, Ernst Hannawald und Monika Baumgartner zu sehen


Episoden

  1. Zu spät (1. Staffel)
  2. Föhn (1. Staffel)
  3. Eine komische Oper (1. Staffel)
  4. Mit rechten Dingen (1. Staffel)
  5. Schichtwechsel (1. Staffel)
  6. Mir zwoa (1. Staffel)
  7. Druck (1. Staffel)
  8. Nur vorübergehend (1. Staffel)
  9. Auf und davon (1. Staffel)
  10. Langsam pressiert's (2. Staffel)
  11. Und dann so was (2. Staffel)
  12. Heimatlos (2. Staffel)
  13. Zu früh (2. Staffel)



Weblinks