Löwengarten

Aus München Wiki
Version vom 15. Oktober 2006, 04:15 Uhr von 82.135.75.192 (Diskussion)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fast schon abschüssig in gefährlicher Nähe zur Landshuter Allee liegt eine feine Oase...

Ambiente

Die Einrichtung wirkt recht schlicht, wartet aber mit einer liebevollen Gestaltung auf. Es gibt viele Zweiertische und einige größere Tische und einen Halbraum, der nicht vollkommen bvom Hauptraum abgetrennt ist, aber dennoch eine Art Separee bildet. Das Interieur ist großzügig gestaltet, so daß man nicht eng auf eng sitzen muß.
Der kleine Vorgarten bietet mehr Tischen Platz, als man auf den ersten Blick vermuten mag.

Speisekarte

...und da verliessen sie ihn...
Ich war bis jetzt hauptsächlich am Nachmittag da, wenn das sonntägliche Frühstück ausklingt, und die leckeren Kuchen aufgetischt werden. Diese sind sehr variantenreich und immer frisch.

Man versteht es dort mit der Kaffeemschine umzugehen und bekommt folglich wirklich gute Kaffees (Cappuccini, etc.).
Wer gerne alkoholfrei trinkt, kann sich hier an guten Saftschorlen erfreuen. Für Kinder und große Süßmäuler gibt es Kracherl, das einem je nach Gusto eine blaue, grüne oder rote Zunge beschert...
Das Bier kommt vom Löwenbräu bzw. Franziskaner.

Service

Hier ist der Gast König! Die Bedienungen sind auf natürliche Art freundlich, und der kleine Tratsch an der Theke zwischen Barkeeper und Bedienungen (wenn Zeit dafür ist!) vermittelt einen familiären Eindruck.
Der Löwengarten ist sehr familienfreundlich. Es gibt ein Rgeal mit Bilderbüchern, und der Kinderwagen kann auch geparkt werden, ohne auseinandergeschraubt werden zu werden.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 17 - 1 Uhr
Freitag - Sonntag: 10 - 1 Uhr

Adresse

Volkartstraße 32 (Orffstraße)
80634 München
089/161373

Zu erreichen mit U-Bahn U1, Tram 12 und Bus 53, 132 und 133 bis Rotkreuzplatz