Weißenburger Straße
Die Weißenburger Straße in Haidhausen führt im so genannten Franzosenviertel vom Rosenheimer Platz zum Orleansplatz.
Weißenburger Straße | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Au-Haidhausen | Haidhausen |
PLZ | 81667 |
Name erhalten | 1872 Erstnennung[1] |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Zu Fuß, Fahrrad, Kraftfahrzeuge |
Straßennamenbücher | |
(1894), Rambaldi | S. 215 Nr. 695 (Weißenburgerstraße) |
(2016), Dollinger | S. 333 |
Sie wurde nach der elsässischen Stadt Weißenburg (seit 1919 französisch WissembourgW) benannt, die nach 1871 mit Elsass-Lothringen zum Deutschen Reich gehörte. Seit 1919 ist Wissembourg die nördlichste Gemeinde des französischen Departements Bas-Rhin. Im Jahr 1997 wurde die Bahnstrecke von Neustadt an der WeinstraßeW nach Wissembourg, die pfälzische Maximiliansbahn, wieder eröffnet.
Ende 2022 beschloss der Stadtrat, die Weißenburger Straße als Modellprojekt die erste große Fußgängerzone außerhalb der Altstadt auszuweisen[2]. Ab April 2024 sollte die Weißenburger Straße daher im Abschnitt zwischen Pariser Platz und Weißenburger Platz testweise zunächst für ein Jahr zur Fußgängerzone werden[3]. Klagen von Anwohnern verzögerten den Start des Tests auf August 2024. Am 12. August soll das Projekt gestartet werden[4].
Die Weißenburger Straße ist durch den großen Weißenburger Platz in zwei Abschnitte unterteilt. Mit den niedrigsten Hausnummern beginnend am Rosenheimer Platz, kann hier nicht mit Kraftfahrzeuge in dieser Richtung in die Straße ein-, oder ausgefahren werden. Hier befindet sich mittig einer der Zugänge zum S-Bahn-Haltepunkt Rosenheimer Platz.

Lage
>> Geographische Lage von Weißenburger Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In ihrem Verlauf: Pariser Platz und Weißenburger Platz
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Weißenburger Straße
- ↑ Heiner Effern: Eine neue Fußgängerzone für Haidhausen. In: Süddeutsche Zeitung, 20. Oktober 2022
- ↑ Rathaus-Umschau 190/2023: Fußgängerzone Weißenburger Straße: Jetzt anmelden zum Infoabend
- ↑ tz/Hallo München, 9. August 2024: Nach Verzögerung durch Klagen: Beginn der Fußgängerzone Weißenburger Straße in München steht vevor