Schnellfahrstrecke Nürnberg-München
Die 171 km lange ICE-Schnellfahrstrecke Nürnberg–Ingolstadt–München ist eine zweigleisige Eisenbahnstrecke für den Personenfern- und eingeschränkt den -nahverkehr zwischen Nürnberg und München (Hauptbahnhof) im deutschen ICE-Gesamtnetz.
Die Strecke gliedert sich in die Neubaustrecke Nürnberg–Ingolstadt (NBS) und die Ausbaustrecke Ingolstadt–München (ABS).
Die Trasse ist eine Verlängerung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 8 von Berlin über Halle/Leipzig und Erfurt nach Nürnberg.
Sie ist ferner Teil des Skandinavien-Mittelmeer-Kernnetzkorridors.
Die Strecke verlässt das Stadtgebiet über Obermenzing, Untermenzing und Karlsfeld nach Dachau. Weiter in Richtung Walpertshofen, Röhrmoos, Petershausen.
Letzter bzw. erster S-Bahnhof von Norden her ist Paindorf. Die S-Bahngleise werden parallel geführt.
Weblinks
- … mehr bei Wikipedia
- Wikipedia über die Neubaustrecken/Schnellfahrstrecken, ICE-Netz
- Führerstandsmitfahrt (youtube-Video, mdr-Sendung, 44 Min)