Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- …e/sr/sr2/themen/kultur/20210720_nachruf_leo_kornbrust_100.html Nachruf auf Leo Kornbrust]</ref>) ist ein Bildhauer, von dem in München der Gedenkstein {{SORTIERUNG: Kornbrust, Leo}}657 Bytes (75 Wörter) - 10:46, 20. Jun. 2022
- Das '''Leo 17''' ist ein Theater mit ca. 500 Plätzen in der [[Leopoldstraße]] 17 in | Name = Leo 17678 Bytes (67 Wörter) - 21:16, 13. Jan. 2021
- #WEITERLEITUNG [[Leo von Klenze]]33 Bytes (4 Wörter) - 10:25, 19. Feb. 2016
- '''Leo Baerwald''' (geb. [[20. September]] [[1883]] in Saaz, Böhmen, gest. [[8. A …eutschstämmigen jüdischen Emigranten aus München und Nürnberg bestand. Dr. Leo Baerwald starb 1970 in New York.2 KB (237 Wörter) - 21:54, 21. Sep. 2023
- '''Lehmann „Leo“ Katzenberger''' ([[25. November]] [[1873]] in Maßbach — [[3. Juni]] [ …gerichts Nürnberg vom 23. März 1942 im Wortlaut'']). Am 3. Juni 1942 wurde Leo Katzenberger in München mit der Guillotine ermordet.874 Bytes (107 Wörter) - 19:10, 11. Mär. 2022
- [[Bild:Leo von Klenze.JPG|thumb|Denkmal am [[Gärtnerplatz]]]] '''Leo von Klenze''' (eigentlich '''Franz Karl Leopold von Klenze'''; * [[29. Febr7 KB (1.052 Wörter) - 18:58, 23. Jun. 2025
- '''Leo von Zumbusch''', bzw. später ''Leo Ritter von Zumbusch'', (* [[28. Juni]] [[1874]] in {{WL2|Wien}}; † [[194 …e/egf/abfrage.pl?aktion=person_zeigen&person_id=11273&sprache=de Stammbaum Leo Ritter von Zumbusch bei www.einegrossefamilie.de]1 KB (158 Wörter) - 12:24, 11. Mai 2022
- Die '''Leo-Graetz-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Halskestraße]] zur [[Ra Sie wurde benannt nach dem Physiker '''{{WL2|de:Leo Graetz|Leo Graetz}}''', Professor an der [[LMU|Universität München]].2 KB (226 Wörter) - 08:24, 4. Jun. 2023
Übereinstimmungen mit Inhalten
- …e/sr/sr2/themen/kultur/20210720_nachruf_leo_kornbrust_100.html Nachruf auf Leo Kornbrust]</ref>) ist ein Bildhauer, von dem in München der Gedenkstein {{SORTIERUNG: Kornbrust, Leo}}657 Bytes (75 Wörter) - 10:46, 20. Jun. 2022
- * [[Leo von Klenze]], 1822 geadelter Architekt vieler bekannter ''[[:Kategorie:Klen * [[Klenzestraße]] in der [[Isarvorstadt]], nach Leo von Klenze benannt295 Bytes (34 Wörter) - 07:49, 23. Feb. 2016
- #WEITERLEITUNG [[Leo Katzenberger]]35 Bytes (3 Wörter) - 09:22, 26. Apr. 2020
- #WEITERLEITUNG [[Leo von Klenze]]33 Bytes (4 Wörter) - 10:25, 19. Feb. 2016
- '''Leo von Zumbusch''', bzw. später ''Leo Ritter von Zumbusch'', (* [[28. Juni]] [[1874]] in {{WL2|Wien}}; † [[194 …e/egf/abfrage.pl?aktion=person_zeigen&person_id=11273&sprache=de Stammbaum Leo Ritter von Zumbusch bei www.einegrossefamilie.de]1 KB (158 Wörter) - 12:24, 11. Mai 2022
- * 2008 die [[Leo-Baeck-Medaille]] des Leo Baeck Institutes651 Bytes (76 Wörter) - 23:13, 19. Apr. 2018
- Das '''Leo 17''' ist ein Theater mit ca. 500 Plätzen in der [[Leopoldstraße]] 17 in | Name = Leo 17678 Bytes (67 Wörter) - 21:16, 13. Jan. 2021
- Die '''Leo-Graetz-Straße''' in [[Sendling]] führt von der [[Halskestraße]] zur [[Ra Sie wurde benannt nach dem Physiker '''{{WL2|de:Leo Graetz|Leo Graetz}}''', Professor an der [[LMU|Universität München]].2 KB (226 Wörter) - 08:24, 4. Jun. 2023
- …wurde benannt nach dem Opernsänger und Schauspieler '''{{WL2|de:Leo Slezak|Leo Slezak}}'''.1 KB (114 Wörter) - 13:13, 4. Feb. 2023
- '''Lehmann „Leo“ Katzenberger''' ([[25. November]] [[1873]] in Maßbach — [[3. Juni]] [ …gerichts Nürnberg vom 23. März 1942 im Wortlaut'']). Am 3. Juni 1942 wurde Leo Katzenberger in München mit der Guillotine ermordet.874 Bytes (107 Wörter) - 19:10, 11. Mär. 2022
- Er wurde benannt nach dem Ethnologen '''{{WL2|de:Leo Frobenius|Leo Frobenius}}'''.1 KB (120 Wörter) - 16:47, 2. Feb. 2023
- | Straßen = [[Leo-Graetz-Straße]] [[Boschetsrieder Straße]] Die '''Schuckertstraße''' in [[Sendling]] führt von der [[Leo-Graetz-Straße]] zur [[Boschetsrieder Straße]].2 KB (188 Wörter) - 08:12, 4. Jun. 2023
- [[Bild:Leo von Klenze.JPG|right|thumb|"Leo von Klenze"<br />Denkmal am Gärtnerplatz]] *Denkmal für [[Leo von Klenze]] auf dem [[Gärtnerplatz]], 1867 (Original Denkmal-Statue im [[1 KB (179 Wörter) - 21:30, 23. Mär. 2022
- *Leo's Sports Club851 Bytes (131 Wörter) - 02:31, 1. Jun. 2018
- Sie wurde benannt nach dem Münchner Bürgernamen '''Leo'''. Heinrich der Leo war um 1311 „Pfleger eines Satzes der Salzsender“, also Aufseher über2 KB (148 Wörter) - 19:12, 10. Feb. 2025
- Sie wurde benannt nach dem Bergsteiger '''{{WL2|de:Leo Maduschka|Leo Maduschka}}'''.2 KB (135 Wörter) - 21:33, 1. Aug. 2025
- * 29. Februar: [[Leo von Klenze]], Architekt und Maler315 Bytes (34 Wörter) - 16:02, 26. Jan. 2025
- * Leo König (Gitarre, Gesang)332 Bytes (35 Wörter) - 07:19, 16. Okt. 2014
- Sie wurde 1953 benannt nach '''{{WL2|de:Leo Samberger|Leo Samberger}}''' (1861–1949), einem Maler und Porträtisten der Münchner P2 KB (161 Wörter) - 21:55, 4. Jun. 2024
- '''Leo Baerwald''' (geb. [[20. September]] [[1883]] in Saaz, Böhmen, gest. [[8. A …eutschstämmigen jüdischen Emigranten aus München und Nürnberg bestand. Dr. Leo Baerwald starb 1970 in New York.2 KB (237 Wörter) - 21:54, 21. Sep. 2023