Brunnenbuberl

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Brunnenbuberl

Das Brunnenbuberl oder auch Gasteigerbrunnen genannt, stand früher auf dem Karlsplatz hinter dem grossen Kiosk in einer der damaligen Grünanlagen vor der alten Protestantischen Kirche in der Sonnenstraße, heute hat es seinen Platz am Westende der Neuhauser Straße gefunden.

Lage

Neuhauser Straße 20

Schöpfer

Mathias Gasteiger (1895) Am 12. Juni 1908 der Öffentlichkeit übergeben.

Besonderheiten

  • Trinkwasserbrunnen.
  • Der Brunnen wird in der Winterpause nicht abgedeckt.

Weblinks