Grenzstraße

Aus München Wiki
Version vom 29. Mai 2023, 13:36 Uhr von WuffiWuff2 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grenzstraße
Straße in München
Grenzstraße
Basisdaten
Ort München
Obergiesing-Fasangarten Giesing Süd
PLZ 81549
Name erhalten 1930 Eingemeindung[1]
Bus.png
 
145 Landrichterstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 240 m
Straßennamenbücher
(2016), Dollinger S. 114

Die Grenzstraße in Giesing führt von der Balanstraße zur Landrichterstraße.

Sie wurde im Jahr 1930 benannt. Namensgeber ist hier die verlaufende Grenze zwischen München und Neubiberg. Vor dem Jahr 1930 war diese Straße bereits Grenzstraße benannt und gehörte zur Gemeinde Perlach.[2].

Die Grenzstraße. An dieser Stelle endet nach 4800 Metern die Balanstraße und auch die Stadt München.

Lage

>> Geographische Lage von Grenzstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Grenzstraße
  2. Straßenverzeichnis und Vororte Verzeichnis von München. Oberpostdirektion München, 1. März 1929