Praterkraftwerk
Das Praterkraftwerk ist ein 2010 in Betrieb genommenes Laufwasserkraftwerk im Lehel in München.
Das Kraftwerk liegt im "Große Isar" oder "Innerer Isarkanal" genannten Flussarm zwischen Praterinsel und Steinsdorfstraße. Für den Abzweig des Fabrikbaches befindet sich hier das Praterwehr. Nach dem Wehr und einigen Betonkaskaden vereinigt sich die große Isar wieder mit der Kleinen Isar, die die Praterinsel auf der Ostseite umfließt. Der Höhenunterschied des Wehres und der Kaskaden wird zur durch das großteils unterirdisch gebaute Praterkraftwerk zur Stromerzeugung genutzt. Es erzeugt eine Leistung von 2,5 MW aus einer Wassermenge von 34 m³/sec und versorgt damit ca. 4000 Münchner Haushalte mit Strom. Betreiber sind die Stadtwerke München.
Weblinks
www.praterkraftwerk.de/, offizielle Website
Das Thema "Praterkraftwerk" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Praterkraftwerk. |