Autobahn GmbH Niederlassung Südbayern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Autobahndirektion Südbayern''' ist eine Behörde des Freistaat Bayern. 1933 als ''Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg)'' gegründet, übernimmt sie heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen Autobahnen. Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt:
Die '''Autobahndirektion Südbayern''' ist eine Behörde des Freistaat [[Bayern]]. [[1933]] als ''Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg)'' gegründet übernimmt sie heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen [[Autobahn]]en. Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt:


*ab  1935  Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
*ab  1935  Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
Zeile 8: Zeile 8:
*seit 1978  Autobahndirektion Südbayern
*seit 1978  Autobahndirektion Südbayern


Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 Brücken und 12 Tunnelbauwerke. Die Hauptverwaltung ist in der [[Seidelstraße]] 9-11 untergebracht. Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert. Der tägliche Unterhalt und Winterdienst wird über 23 Straßen-/Autobahnmeistereien abgewickelt; 2 Meistereien sind in München [[Obermenzing]] und München [[Freimann]] untergebracht. In Freimann sind auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken. Seit 2007 wird ein Abschnitt privat ausgebaut und unterhalten.
Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 [[Brücken]] und 12 [[Tunnel]]bauwerke. Die Hauptverwaltung ist in der [[Seidlstraße]] 9-11 untergebracht. Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert. Der tägliche Unterhalt und Winterdienst wird über 23 Straßen-/Autobahnmeistereien abgewickelt; 2 Meistereien in München sind in [[Obermenzing]] und in [[Freimann]] untergebracht. In Freimann sind auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
[http://www.abdsb.bayern.de/index.php Autobahndirktion Südbayern]
*[http://www.abdsb.bayern.de/index.php Autobahndirktion Südbayern]
 
*[http://www.autobahnplus.de/ Privater Autobahnbetreiber im südbayerischem Bereich]  
[http://www.autobahnplus.de/ Privater Autobahnbetreiber im südbayerischem Bereich]  


[[Kategorie:Straßenverkehr]]
[[Kategorie:Straßenverkehr]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Behörde]]
[[Kategorie:Seidelstraße]]
[[Kategorie:Seidlstraße]]

Version vom 9. März 2013, 08:54 Uhr

Die Autobahndirektion Südbayern ist eine Behörde des Freistaat Bayern. 1933 als Oberste Bauleitung für die Kraftautobahn München - Landesgrenze (Salzburg) gegründet übernimmt sie heute Aufgaben rund um den Neubau und Unterhalt der südbayerischen Autobahnen. Über die Jahre wurde diese Behörde mehrmals umbenannt:

  • ab 1935 Oberste Bauleitung der Reichsautobahnen München
  • ab 1945 Verwaltung der Autobahnen in Bayern
  • ab 1949 Straßenbauamt 8Autobahnen) München
  • ab 1950 Autobahnamt München
  • ab 1973 Autobahndirektion München
  • seit 1978 Autobahndirektion Südbayern

Die Autobahndirektion Südbayern betreut über 1100 km Autobahnen, fast 1900 Brücken und 12 Tunnelbauwerke. Die Hauptverwaltung ist in der Seidlstraße 9-11 untergebracht. Die Bauaufgaben sind an 3 Dienststellen ausgelagert. Der tägliche Unterhalt und Winterdienst wird über 23 Straßen-/Autobahnmeistereien abgewickelt; 2 Meistereien in München sind in Obermenzing und in Freimann untergebracht. In Freimann sind auch die Betriebszentrale, die Verkehrszentrale und die Fernmeldemeisterei, die ganz Südbayern fachspezifisch abdecken.

Weblinks