Josephspitalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(so klingts schöner)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Josephspitalstraße'''  im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort. Von 1368 bis 1781 lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen. Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus ''Josephspital'', welches 1641 errichtet worden war.
Die '''Josephspitalstraße'''  im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort. Von 1368 bis 1781 lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen.  
 
Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus ''Josephspital'', welches 1641 errichtet worden war.
 
==Lage==
*[http://toolserver.org/~geohack/de/48.13655376434326_N_11.56673938035965_E_dim:500_type:landmark&title=Name Lage in allen Karten]


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Josephspitalstraße| ]]
[[Kategorie:Josephspitalstraße| ]]
[[Kategorie:Altstadt]]
36.022

Bearbeitungen