Theodor Haf: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Ein recht unbekannter Künstler, der aber seinen Konkurrenten in seiner Leistung und der Qualität seiner Arbeiten in nichts nachstand.  | Ein recht unbekannter Künstler, der aber seinen Konkurrenten in seiner Leistung und der Qualität seiner Arbeiten in nichts nachstand.  | ||
Zwei bisher bekannte Werke sind: Die Büste des Nußbaum-Denkmals, 1892 in den Nußbaum-Anlagen   | Zwei bisher bekannte Werke in München sind: Die Büste des Nußbaum-Denkmals, 1892 in den Nußbaum-Anlagen aufgestellt. (1944 zerstört). Die Figurengruppe im [[Alter Südfriedhof|Alten Südfriedhof]], des Grabdenkmals für [[Sebastian Geigl]] (1799–1871), des Stifters des städtischen [[Waisenhaus]]es.  | ||
[[Kategorie:Bildhauer]]  | [[Kategorie:Bildhauer]]  | ||
Version vom 6. März 2012, 18:04 Uhr
Theodor Haf (* in Pfronten-Ried; † 1898 in München) war Bildhauer in München.
Ein recht unbekannter Künstler, der aber seinen Konkurrenten in seiner Leistung und der Qualität seiner Arbeiten in nichts nachstand.
Zwei bisher bekannte Werke in München sind: Die Büste des Nußbaum-Denkmals, 1892 in den Nußbaum-Anlagen aufgestellt. (1944 zerstört). Die Figurengruppe im Alten Südfriedhof, des Grabdenkmals für Sebastian Geigl (1799–1871), des Stifters des städtischen Waisenhauses.