Rumford-Denkmal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+klitzekleine infos.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Rumforddenk2010a.jpg|thumb|250px|Das Rumford-Denkmal]]
[[Bild:Rumforddenk2010a.jpg|thumb|250px|Das Rumford-Denkmal]]
Das '''Rumford-Denkmal''' wurde zu Ehren von Benjamin Thompson Graf Rumford im Jahr 1795-96 im [[Englischer Garten|Englischen Garten]] errichtet. Der Entwurf stammt von [[Franz Schwanthaler]]. Das Denkmal steht im sogenannten Hirschanger, am Rand zur Prinzregenten- Ecke Lerchenfeldstraße direkt auf der Höhe der alten öffentlichen Bedürfnisanstalt.<br>
Das '''Rumford-Denkmal''' wurde zu Ehren von [[Benjamin Thompson|Benjamin Thompson Graf Rumford]] im Jahr [[1795]]-96 im [[Englischer Garten|Englischen Garten]] errichtet. Der Entwurf stammt von [[Franz Jakob Schwanthaler|Franz Schwanthaler]]. Das Denkmal steht im sogenannten [[Hirschanger]], am Rand zur [[Prinzregentenstraße|Prinzregenten-]], Ecke [[Lerchenfeldstraße]] direkt auf der Höhe der alten öffentlichen Bedürfnisanstalt.<br>
Nach dem Krieg war das Denkmal stark beschädigt. Das Dach, mit der nicht mehr rekonstruierten Kugel, war abgesprengt. Die obere Hälfte mit dem Medaillon und dem Hochrelief war durch die Wucht der Einschläge auf dem darunterliegenden Sockel in der Längsachse verschoben.
 
Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Krieg]] war das Denkmal stark beschädigt. Das Dach, mit der nicht mehr rekonstruierten Kugel, war abgesprengt. Die obere Hälfte mit dem Medaillon und dem Hochrelief war durch die Wucht der Einschläge auf dem darunterliegenden Sockel in der Längsachse verschoben.


==Lage==
==Lage==

Version vom 16. Dezember 2010, 23:28 Uhr

Das Rumford-Denkmal

Das Rumford-Denkmal wurde zu Ehren von Benjamin Thompson Graf Rumford im Jahr 1795-96 im Englischen Garten errichtet. Der Entwurf stammt von Franz Schwanthaler. Das Denkmal steht im sogenannten Hirschanger, am Rand zur Prinzregenten-, Ecke Lerchenfeldstraße direkt auf der Höhe der alten öffentlichen Bedürfnisanstalt.

Nach dem Krieg war das Denkmal stark beschädigt. Das Dach, mit der nicht mehr rekonstruierten Kugel, war abgesprengt. Die obere Hälfte mit dem Medaillon und dem Hochrelief war durch die Wucht der Einschläge auf dem darunterliegenden Sockel in der Längsachse verschoben.

Lage

Englischer Garten