Marsstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
==Weblinks==
==Weblinks==
*[http://www.blfd.bayern.de/blfd/monument.php?id=1134609 Burgfriedenssäule] (Hsnr. 46)
*[http://www.blfd.bayern.de/blfd/monument.php?id=1134609 Burgfriedenssäule] (Hsnr. 46)
* http://www.maxvorstadt-muenchen.de - '''Stadtportal rund um die Maxvorstadt''' - Wissenswertes alles auf einen Blick!
 


[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Marsstraße| ]]
[[Kategorie:Marsstraße| ]]

Version vom 1. September 2008, 14:18 Uhr

Die Marsstraße ist seit 1826, nach dem Marsfeld (ehemaliger Exerzierplatz, benannt nach dem römischen Kriegsgott Mars). Sie beginnt in der Maxvorstadt an der Dachauer Straße und führt westlich nach Neuhausen, bevor sie nach einer Kurve nach Süden in die Arnulfstraße kreuzt.

Heute befinden sich an dieser Straße das Spaten-Franziskaner-Bräu, der Circus Krone, das Bayerische Landeskriminalamt und das Finanzamt.

Weblinks