Askaripfad: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Waldtrudering]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Trudering-Riem]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 81827 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1933 | | NameErhalten = 1933 | ||
| NameErhaltenInfo = | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>{{SGM|strasse|375}}</ref> | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Adelmannstraße]] [[Tangastraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 00311 | ||
}} | }} | ||
Der '''Askaripfad''' in [[Trudering]] führt von der [[Adelmannstraße]] zur [[Tangastraße]]. | Der '''Askaripfad''' in [[Trudering]] führt von der [[Adelmannstraße]] zur [[Tangastraße]]. | ||
Er wurde benannt nach '''{{WL2|de:Askari|Askari}}''', der Bezeichnung der einheimischen Soldaten in deutschen Diensten in der Kolonialzeit in Afrika. ''Siehe dazu auch den Artikel [[Decolonize München]].'' | Er wurde benannt nach '''{{WL2|de:Askari|Askari}}''', der Bezeichnung der einheimischen Soldaten in deutschen Diensten in der Kolonialzeit in Afrika. ''Siehe dazu auch den Artikel [[Decolonize München]].'' | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.11021|ost=11.70617}} | {{Lage|nord=48.11021|ost=11.70617}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Trudering]] | [[Kategorie:Trudering]] | ||
[[Kategorie:Trudering-Riem]] | |||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Aktuelle Version vom 27. September 2025, 01:12 Uhr
Askaripfad | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Trudering-Riem | Waldtrudering | |
PLZ | 81827 | |
Name erhalten | 1933 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 00311 |
Der Askaripfad in Trudering führt von der Adelmannstraße zur Tangastraße.
Er wurde benannt nach AskariW, der Bezeichnung der einheimischen Soldaten in deutschen Diensten in der Kolonialzeit in Afrika. Siehe dazu auch den Artikel Decolonize München.
Lage
>> Geographische Lage von Askaripfad im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)