Roderichstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(StadtBuslinie 151 hinzugefügt (Basisdaten))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
{{Infobox Straße
| Name                = Roderichstraße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      = Schoetweg
| Alternativnamen      = Schoetweg
| Bild                = RoderichstrSch.jpg
| Bild                = RoderichstrSch.jpg
Zeile 36: Zeile 36:
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            =  
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          = 03891
}}
}}
Die '''Roderichstraße''' in [[Hadern]] führt von der [[Kurparkstraße]] zur [[Maenherstraße]].
Die '''Roderichstraße''' in [[Hadern]] führt von der [[Kurparkstraße]] zur [[Maenherstraße]].
Zeile 47: Zeile 48:


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Neuhadern]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Hadern]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 30. April 2025, 13:19 Uhr

Roderichstraße
Schoetweg
Straße in München
Roderichstraße
Basisdaten
Ort München
Hadern Neuhadern
PLZ 81375
Name erhalten 1953 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Kurparkstraße Maenherstraße
München S.jpg / München U.png
 
München U6.jpg Haderner Stern
Tram
 
Muenchen Tram 18.jpg Ammerseestraße
Bus.png
 
51 151 Ammerseestraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 108 m
Straßennamenbücher
Straßen-ID 03891

Die Roderichstraße in Hadern führt von der Kurparkstraße zur Maenherstraße.

Sie wurde benannt nach RoderichW, dem letzten König der Westgoten. Diese Straße zeigt eine Besonderheit bei der Benennung. Im Jahr 1947 wurde die Straße, von zuvor bereits als Roderichstraße bekannt, in Schoetweg[2] umbenannt. Dieser Name wurde aber im Jahr 1953 wieder zurückgenommen. Allerdings findet sich die Bezeichnung Schoetweg noch in allen Stadtplänen der Jahre bis 1959.

Lage

>> Geographische Lage von Roderichstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Roderichstraße
  2. Postalisches Straßenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen, die seit 1945 umbenannt wurden. S. 143 S - Schoetweg, bisher Roderichstr. in Großhadern.