1882: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
=== Gestorben === | === Gestorben === | ||
* [[29. August]]: [[Johann Halbig]] (als Johann | * [[29. August]]: [[Johann Halbig|Johann von Halbig]] (als Johann H. geboren am [[13. Juli]] [[1814]] in {{WL2|Donnersdorf}} (Unterfranken); † in München), Bildhauer, Lehrer | ||
* Weitere {{PAGENAME}} verstorbene Personen unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] | * Weitere {{PAGENAME}} verstorbene Personen unter [[:Kategorie:Gestorben {{PAGENAME}}]] | ||
Aktuelle Version vom 22. Januar 2025, 13:14 Uhr
Ereignisse
- 5. August: Die Münchner Trambahn-Aktien-Gesellschaft (MTAG) wird gegründet
Ohne Datum
- In der Au wird der TSV Turnerbund München gegründet
- Die erste mit künstlichem Eis angelegte Eisbahn wurde in der Galeriestraße (heute das Grundstück an der Unsöldstraße 10) von dem der Erfinder der Roheis-Erzeugung Johann Felix Unsöld errichtet; auch die Unsöldsche Kunsteisbahn
- Grundschule an der Herrnstraße wurde als zweite evangelische Volksschule in München eröffnet
Personen
Geboren
- 4. Juni: Karl Valentin, Kabarettist, Komiker, Autor und Filmproduzent (†1948)
- Weitere 1882 geborene Personen unter Kategorie:Geboren 1882
Gestorben
- 29. August: Johann von Halbig (als Johann H. geboren am 13. Juli 1814 in DonnersdorfW (Unterfranken); † in München), Bildhauer, Lehrer
- Weitere 1882 verstorbene Personen unter Kategorie:Gestorben 1882