Kothieringerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt.)
 
Zeile 20: Zeile 20:
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        = 1954
| NameErhalten        = 1954
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref name="sgm">{{SGM|strasse|2906}}</ref>
| Straßen              =  
| Straßen              =  
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
Zeile 40: Zeile 40:
Die '''Kothieringerstraße''' in [[Trudering]] führt von der [[Reiserstraße]] zur [[Friedenspromenade]].
Die '''Kothieringerstraße''' in [[Trudering]] führt von der [[Reiserstraße]] zur [[Friedenspromenade]].


Sie wurde benannt nach dem Truderinger Pfarrer '''[http://www.stadt-muenchen.net/geschichte/a_geschichte.php?id=532 Anton Kothieringer]'''.
Sie wurde benannt nach dem Truderinger Pfarrer '''Anton Kothieringer''' (1888–1944), Erbauer und Direktor des Exerzitienhauses Fürstenried, ab 1941 in Trudering tätig und dort bei einem Bombenangriff umgekommen.<ref name="sgm" />


==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.11797|ost=11.6812}}  
{{Lage|nord=48.11797|ost=11.6812}}  
== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Kothieringerstraße| ]]
[[Kategorie:Kothieringerstraße| ]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Trudering]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Aktuelle Version vom 5. März 2024, 19:00 Uhr

Kothieringerstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1954 Erstnennung[1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Kothieringerstraße in Trudering führt von der Reiserstraße zur Friedenspromenade.

Sie wurde benannt nach dem Truderinger Pfarrer Anton Kothieringer (1888–1944), Erbauer und Direktor des Exerzitienhauses Fürstenried, ab 1941 in Trudering tätig und dort bei einem Bombenangriff umgekommen.[1]

Lage

>> Geographische Lage von Kothieringerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise