Postillonstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
Die '''Postillonstraße''' in [[Gern]] führt von von der [[Dachauer Straße]] zur [[Homerstraße]].
Die '''Postillonstraße''' in [[Gern]] führt von von der [[Dachauer Straße]] zur [[Homerstraße]].


Sie wurde benannt nach der Sartirezeitschrift '''{{WL2|de:Süddeutscher Postillon|Süddeutscher Postillon}}'''.
Sie wurde benannt nach der Satirezeitschrift '''{{WL2|de:Süddeutscher Postillon|Süddeutscher Postillon}}'''.


;HsNr. 2 10:Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes 1926-28 nach Entwurf von Heinrich Bergthold erbaut.
== Gebäude ==
;HsNr. 17 (Ende der Straße):[[Dantebad]]
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 2-10 || Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes || 1926-28 nach Entwurf von Heinrich Bergthold erbaut
|-
| 17 || [[Dantebad]] || städtisches Freibad<ref>[[Stadtwerke München]]: [https://www.swm.de/baeder/schwimmen-sauna/dantebad Dantebad]</ref>
|}


==Lage==
== Lage ==
{{Lage|nord=48.16761642694473|ost=11.533466577529907}}
{{Lage|nord=48.16761642694473|ost=11.533466577529907}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Postillonstraße| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Postillonstraße| ]]
[[Kategorie:Gern]]
[[Kategorie:Gern]]

Version vom 21. August 2023, 12:25 Uhr

Postillonstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Postillonstraße in Gern führt von von der Dachauer Straße zur Homerstraße.

Sie wurde benannt nach der Satirezeitschrift Süddeutscher PostillonW.

Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
2-10 Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes 1926-28 nach Entwurf von Heinrich Bergthold erbaut
17 Dantebad städtisches Freibad[1]

Lage

>> Geographische Lage von Postillonstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise