Siegesstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = | ||
| Straßen = | | Straßen = [[Nikolaistraße]] [[Feilitzschstraße]] | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Zeile 33: | Zeile 33: | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = 619 | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = | ||
Version vom 28. September 2022, 14:41 Uhr
| Siegesstraße | ||
|---|---|---|
| Straße in München | ||
| Basisdaten | ||
| Ort | München | |
| Anschlussstraßen |
| |
| Nutzung | ||
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
| Straßennamenbücher | ||
| (1894), Rambaldi | 619 | |
Die Siegesstraße in Schwabing führt von der Nikolaistraße zur Feilitzschstraße.
Sie erhielt ihren Namen anlässlich der deutschen Siege im deutsch-französischen Krieg 1870/71.
Restaurant
- Nr. 22
- Blue Nile
Lage
>> Geographische Lage von Siegesstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Sie ist die östliche Parallelstraße zur Leopoldstraße.