Fuetererstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 34: | Zeile 34: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = S.87 Nr.195 (Kein Jahr genannt) | | Rambaldi = S.87 Nr.195 (Kein Jahr genannt) | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S.99 (hier 1894) | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = | ||
}} | }} | ||
Version vom 18. September 2022, 15:41 Uhr
| Fuetererstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Neuhausen | München |
| PLZ | 80637 |
| Name erhalten | 1894 |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
| Straßennamenbücher | |
| (1894), Rambaldi | S.87 Nr.195 (Kein Jahr genannt) |
| (2016), Dollinger | S.99 (hier 1894) |
Die Fuetererstraße in Neuhausen führt von der Volkartstraße zur Dom-Pedro-Straße.
Sie wurde benannt nach dem Dichter und Maler Ulrich FütererW.
Lage
>> Geographische Lage von Fuetererstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)