Schererplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


== Markante Gebäude==
== Markante Gebäude==
* [[Kirche|Kath. Pfarrkirche]] [[Maria Schutz|Maria Schutz]]
{| class="wikitable"
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
|-
| 3 || [[Grundschule Schererplatz]] || Grundschule, ca. 400 Schüler<ref>Grundschule am Schererplatz: [https://gs-scherer.musin.de/index.php Internetauftritt]</ref>
|-
| [[Bäckerstraße]] 21||  [[Kirche|Kath. Pfarrkirche]] [[Maria Schutz|Maria Schutz]] || <ref>Pfarrverband Pasing: [https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-pasing/pfarrbuero Maria Schutz]</ref>
|}
 
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.1443978846073|ost=11.462339758873}}
{{Lage|nord=48.1443978846073|ost=11.462339758873}}

Version vom 24. Juni 2022, 07:10 Uhr

Der Schererplatz hieß ursprünglich Schulstraße und liegt zwischen Bäckerstraße und Josef-Retzer-Straße in Pasing.

Namensgeber

Die Straße ist benannt nach dem Germanisten Wilhelm SchererW (* 26. April 1841 in Schönborn (Niederösterreich); † 6. August 1886 in Berlin). Auf ihn geht die bis heute gängige Einteilung der deutschen Sprachgeschichte in 300-Jahre-Zeitabschnitte zurück wie Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch. Er sorgte für die Ausstattung vieler Fakultäten mit Seminarbibliotheken.

Markante Gebäude

Hausnr. Anwesen Beschreibung
3 Grundschule Schererplatz Grundschule, ca. 400 Schüler[1]
Bäckerstraße 21 Kath. Pfarrkirche Maria Schutz [2]

Lage

>> Geographische Lage von Schererplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

(Quelle: Pasinger Archiv)

  1. Grundschule am Schererplatz: Internetauftritt
  2. Pfarrverband Pasing: Maria Schutz