Putzbrunner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
   
   
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Putzbrunn]]''', zu der ihre Verlängerung als ''Münchner Straße'' weiterführt.
Sie wurde benannt nach der Gemeinde '''[[Putzbrunn]]''', zu der ihre Verlängerung als ''Münchner Straße'' weiterführt.
== Straßenbeschreibung 1938 ==
''Putzbrunner Str., Perlach, zieht von der aeusseren Rosenheimer Str. in östl Richtung.''
== Straßenbeschreibung 1949 ==
''Putzbrunner Str., Perlach, V. d. Auß. Rosenheimer Str. z. Stadtgrenze in Richtung Putzbrunn. <small>Bez. 30, Pol 16 für 1-72; 16 Pp. Waldperlach für übr. P Mü.-Waldperlach ab Nr. 173; übr. L.4 A.C.</small>''


==Lage==
==Lage==

Version vom 29. April 2022, 16:02 Uhr

Putzbrunner Straße
Straße in München
Putzbrunner Straße
Basisdaten
Ort München
Stadtteil Perlach
Name erhalten 1930 [1]
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 4,22 km
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Noch nicht gelistet
(2016), Dollinger S.252

[[Kategorie:Straßenbenennung_1930 [1]]]

Die Putzbrunner Straße in Perlach beginnt am Pfanzeltplatz und führt nach Osten bis zur Stadtgrenze.

Sie wurde benannt nach der Gemeinde Putzbrunn, zu der ihre Verlängerung als Münchner Straße weiterführt.

Straßenbeschreibung 1938

Putzbrunner Str., Perlach, zieht von der aeusseren Rosenheimer Str. in östl Richtung.

Straßenbeschreibung 1949

Putzbrunner Str., Perlach, V. d. Auß. Rosenheimer Str. z. Stadtgrenze in Richtung Putzbrunn. Bez. 30, Pol 16 für 1-72; 16 Pp. Waldperlach für übr. P Mü.-Waldperlach ab Nr. 173; übr. L.4 A.C.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Putzbrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Putzbrunner Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Einzelnachweise

  1. Stadtgeschichte München: Putzbrunner Straße