Literaturhandlung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+ Website) |
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Literaturhandlung''' befindet sich am [[St. Jakobs-Platz]] 16 (im Jüdischen Museum) in der [[Altstadt]] | Die '''Literaturhandlung''' befindet sich am [[St. Jakobs-Platz]] 16 (im Jüdischen Museum) in der [[Altstadt]]. | ||
1983 hat [[Rachel Salamander]] in der [[Fürstenstraße]] 17 in [[Maxvorstadt]] die „Literaturhandlung“ gegründet, eine auf jüdische Literatur und Literatur zum Judentum spezialisierte Buchhandlung. Dort wurden auch über 1000 Lesungen zum Judentum durchgeführt. Mit der Eröffnung des [[Jüdisches Museum|Jüdischen Museums]] am 22. März 2007 zog die Literaturhandlung dorthin um. | |||
In ca. vierzig Sachgebieten – von jüdischer Geschichte und Tradition, Zeitgeschichte und Biographien, Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, bis hin zu CDs und DVDs zeigen 15.000 Artikel das gesamte Spektrum des Judentums. | |||
== Website == | == Website == | ||
Zeile 9: | Zeile 12: | ||
[[Kategorie:Literatur]] | [[Kategorie:Literatur]] | ||
[[Kategorie:Lesungen]] | [[Kategorie:Lesungen]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Buchhandlung]] | ||
[[Kategorie:Israelitische Gemeinde]] | [[Kategorie:Israelitische Gemeinde]] |
Aktuelle Version vom 24. Oktober 2019, 20:52 Uhr
Die Literaturhandlung befindet sich am St. Jakobs-Platz 16 (im Jüdischen Museum) in der Altstadt.
1983 hat Rachel Salamander in der Fürstenstraße 17 in Maxvorstadt die „Literaturhandlung“ gegründet, eine auf jüdische Literatur und Literatur zum Judentum spezialisierte Buchhandlung. Dort wurden auch über 1000 Lesungen zum Judentum durchgeführt. Mit der Eröffnung des Jüdischen Museums am 22. März 2007 zog die Literaturhandlung dorthin um.
In ca. vierzig Sachgebieten – von jüdischer Geschichte und Tradition, Zeitgeschichte und Biographien, Belletristik, Kinder- und Jugendbücher, bis hin zu CDs und DVDs zeigen 15.000 Artikel das gesamte Spektrum des Judentums.