Polizeirevier Hauptbahnhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Polizeiinspektion München - 16 - Hauptbahnhof'''  ''(Polizeirevier Hauptbahnhof, abgekürzt '''PI 16''')''  untersteht dem [[Abschnitt Mitte]].
Die '''Polizeiinspektion München - 16 - Hauptbahnhof'''  ''(Polizeirevier Hauptbahnhof, abgekürzt '''PI 16''')''  untersteht dem [[Abschnitt Mitte]].


[[Datei:RevierHbf.jpg|miniatur]]
Die ''PI 16'' betreut kein Wohngebiet, allerdings wird der [[München|Münchner]] [[Hauptbahnhof]] '''täglich von bis zu 360.000''' Berufspendlern und Reisenden frequentiert.
Die ''PI 16'' betreut kein Wohngebiet, allerdings wird der [[München|Münchner]] [[Hauptbahnhof]] '''täglich von bis zu 360.000''' Berufspendlern und Reisenden frequentiert.



Version vom 7. Oktober 2019, 16:39 Uhr

Die Polizeiinspektion München - 16 - Hauptbahnhof (Polizeirevier Hauptbahnhof, abgekürzt PI 16) untersteht dem Abschnitt Mitte.

Die PI 16 betreut kein Wohngebiet, allerdings wird der Münchner Hauptbahnhof täglich von bis zu 360.000 Berufspendlern und Reisenden frequentiert.

Der Münchner Hauptbahnhof selbst dient dabei auch sonst der Bevölkerung als Drehkreuz, nicht nur für den nationalen und internationalen Reiseverkehr. Er ist Treffpunkt für Angehörige sozialer Randgruppen. (Selbstdarstellung der Bayer. Polizei  ! )

Adresse

Arnulfstraße 1, im Hauptbahnhofs-Gebäude
80335 München
Telefon: 089 / 54 58 290
Fax: 089 / 54 58 29 28

Zuständigkeitsbereich

Weblinks