21.126
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) K (- aktuell) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der (Königliche) '''Hirschgarten''' ist ein [[Parks|Park]] in [[Nymphenburg]]. Zugleich wird damit auch oft der [[Biergarten]] in diesem Park bezeichnet. Er gilt mit ca. 8.000 Plätzen als der größte Biergarten der Welt. Eine kurze Stichstraße von der [[Hirschgartenallee]] zum Gaststättengebäude trägt ebenfalls diesen Namen. | Der (Königliche) '''Hirschgarten''' ist ein [[Parks|Park]] in [[Nymphenburg]]. Zugleich wird damit auch oft der [[Biergarten]] in diesem Park bezeichnet. Er gilt mit ca. 8.000 Plätzen als der größte Biergarten der Welt. Eine kurze Stichstraße von der [[Hirschgartenallee]] zum Gaststättengebäude trägt ebenfalls diesen Namen. | ||
== S-Bahnhof Hirschgarten == | |||
Desweiteren gibt es seit Dezember 2009 eine [[S-Bahnhof|'''S-Bahn'''station]] gleichen Namens. | Desweiteren gibt es seit Dezember 2009 eine [[S-Bahnhof|'''S-Bahn'''station]] gleichen Namens. | ||
= | == Zeitungsbeitrag== | ||
* Görl: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/geschichte-als-es-im-hirschgarten-noch-keine-gehege-gab-1.3649707 ''Als es im Hirschgarten noch kein Gehege gab.’’] In Süddt. Ztg. vom 3. September 2017 (Geschichte, mit alten Fotoaufnahmen) | * Görl: [http://www.sueddeutsche.de/muenchen/geschichte-als-es-im-hirschgarten-noch-keine-gehege-gab-1.3649707 ''Als es im Hirschgarten noch kein Gehege gab.’’] In Süddt. Ztg. vom 3. September 2017 (Geschichte, mit alten Fotoaufnahmen) | ||
Bearbeitungen