Hilfe:Typografie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (WuffiWuff2 verschob die Seite Typografie nach Hilfe:Typografie: hilfeseite) |
Blass (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Aber für all die, die es interessiert, hier die Nachweise zu weiteren Informationen: | Aber für all die, die es interessiert, hier die Nachweise zu weiteren Informationen: | ||
* {{WL2|de:Geviertstrich|Geviertstrich}} oder Spiegelstrich oder Gedankenstrich (z. B. in einer Lebensdatenangabe wie (1724 — 1804) kommt eigentlich kein mathematisches Minuszeichen vor) | * {{WL2|de:Geviertstrich|Geviertstrich}} oder Spiegelstrich oder Gedankenstrich (z. B. in einer Lebensdatenangabe wie (1724 — 1804) kommt eigentlich kein mathematisches Minuszeichen und auch kein normaler Bindestrich vor) | ||
* typografisch | * typografisch korrekte {{WL2|de:Anführungszeichen|Anführungszeichen}} bzw. Ausführungszeichen (Gänsefüßchen). Dort evtl. auch Hinweise zu technischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Anführungszeichen#Probleme_und_h.C3.A4ufige_Fehler Problemen und häufigen "Fehlern"] bei/mit Apostroph, Akzent- und Minuten- beziehungsweise dem Sekundenzeichen. | ||
==Dialekt== | ==Dialekt== |
Aktuelle Version vom 17. März 2019, 15:26 Uhr
Typografie ist die Gestaltungslehre für Schriften und Buchstaben. Ihr Ergebnis wird sowohl in Fließtexten wie in Überschriften, Urkunden oder als Zierwerk angewendet.
FAQ oder doch eher selten gefragt:
Gelegentlich gibt es Fragen nach dem Geviertstrich oder den typografisch korrekten Anführungszeichen.
Natürlich ist das alles Papperlapapp, Kleinigkeit.
Aber für all die, die es interessiert, hier die Nachweise zu weiteren Informationen:
- GeviertstrichW oder Spiegelstrich oder Gedankenstrich (z. B. in einer Lebensdatenangabe wie (1724 — 1804) kommt eigentlich kein mathematisches Minuszeichen und auch kein normaler Bindestrich vor)
- typografisch korrekte AnführungszeichenW bzw. Ausführungszeichen (Gänsefüßchen). Dort evtl. auch Hinweise zu technischen Problemen und häufigen "Fehlern" bei/mit Apostroph, Akzent- und Minuten- beziehungsweise dem Sekundenzeichen.
Dialekt
Vgl. i-Dipferl-Sch…, Korinthenkacker u.ä. Beschimpfungen