Wallnerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ jahr)
Zeile 2: Zeile 2:


Sie wurde nach dem Oberlehrer und Ortsnamenforscher '''Eduard Wallner''' (1872 — [[1952]]) benannt.
Sie wurde nach dem Oberlehrer und Ortsnamenforscher '''Eduard Wallner''' (1872 — [[1952]]) benannt.
Der Name der Straße findet sich erstmals im Jahr 1957 in den Stadtplänen. Das Areal gehört zum Areal ''Auensiedlung'' bei Großlappen.


== Gebäude ==
== Gebäude ==

Version vom 13. Dezember 2018, 19:31 Uhr

Die Wallnerstraße in Freimann führt von der Freisinger Landstraße zum Lillweg.

Sie wurde nach dem Oberlehrer und Ortsnamenforscher Eduard Wallner (1872 — 1952) benannt.

Der Name der Straße findet sich erstmals im Jahr 1957 in den Stadtplänen. Das Areal gehört zum Areal Auensiedlung bei Großlappen.

Gebäude

In der Wallnerstraße 1 befindet sich eine der ältesten Moscheen in Deutschland.

Lage

>> Geographische Lage von Wallnerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)