St. Markus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Muestmarkuskirche2011ac.jpg|thumb|St. Markus, 2011]]
[[Datei:Muestmarkuskirche2011ac.jpg|thumb|St. Markus, 2011]]
Die evangelische Kirche '''St. Markus''' in [[München]] steht am Anfang der [[Gabelsbergerstraße]] bei deren Abzweigung vom [[Oskar-von-Miller-Ring]].


Die evangelische Kirche '''Sankt Markus''' in [[München]] steht am Anfang der [[Gabelsbergerstraße]] bei deren Abzweigung aus dem [[Oskar-von-Miller-Ring]].
Benannt wurde sie nach dem Evangelisten {{WL2|Markus (Evangelist)|Markus}}, dem ersten Bischof von Alexandria und damit Begründer der koptischen Kirche und dem mutmaßlichen Verfasser des sog. Markusevangeliums. Sie wurde 1873–1876 als zweite evangelische Kirche in München nach Plänen des Architekten Rudolf Gottgetreu errichtet. Nach der fast [[Luftangriffe auf München|vollständigen Zerstörung]] im [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] errichtete der Architekt [[Gustav Gsaenger]] einen Neubau auf den verbliebenen Mauerresten der zerstörten Kirche.
 
Benannt wurde sie nach dem Evangelisten {{WL2|Markus (Evangelist)|Markus}}, dem ersten Bischof von Alexandria und damit Begründer der koptischen Kirche und dem mutmaßlichen Verfasser des sog. Markusevangeliums. Ihr Architekt war [[Gustav Gsaenger]].


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 19: Zeile 18:
* [http://www.markuskirche-muenchen.de Homepage der Pfarrei]  
* [http://www.markuskirche-muenchen.de Homepage der Pfarrei]  


==Siehe auch ==
==Siehe auch==
Es gibt auch eine gleichnamige katholische Kirche in [[Neuaubing]].
Es gibt auch eine gleichnamige katholische Kirche in [[Neuaubing]].


{{Wikipedia-Artikel|St._Markus_(München)}}
{{Wikipedia-Artikel|St._Markus_(München)}}


[[Kategorie:Kirche]]
[[Kategorie:Kirche|Markus]]
[[Kategorie:Gabelsbergerstraße]]
[[Kategorie:Gabelsbergerstraße]]

Version vom 23. August 2016, 06:57 Uhr

St. Markus, 2011

Die evangelische Kirche St. Markus in München steht am Anfang der Gabelsbergerstraße bei deren Abzweigung vom Oskar-von-Miller-Ring.

Benannt wurde sie nach dem Evangelisten MarkusW, dem ersten Bischof von Alexandria und damit Begründer der koptischen Kirche und dem mutmaßlichen Verfasser des sog. Markusevangeliums. Sie wurde 1873–1876 als zweite evangelische Kirche in München nach Plänen des Architekten Rudolf Gottgetreu errichtet. Nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg errichtete der Architekt Gustav Gsaenger einen Neubau auf den verbliebenen Mauerresten der zerstörten Kirche.

Adresse

St. Markus


Gabelsbergerstraße 6
80333 München
☎ : 089 / 28 67 690
@ : webmaster.markuskirche@elkb.de

Weblinks

Siehe auch

Es gibt auch eine gleichnamige katholische Kirche in Neuaubing.

Wikipedia.png
Das Thema "St. Markus" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: St._Markus_(München).