Fraunhoferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
* [[Theater im Fraunhofer]]
* [[Theater im Fraunhofer]]
* [[Werkstattkino]]
* [[Werkstattkino]]
* [[Galerie Rupert Walser]]


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Fraunhoferstraße]]
[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Fraunhoferstraße]]

Version vom 22. Januar 2007, 18:43 Uhr

Die Fraunhoferstraße (mit der gleichnamigen U-Bahnstation), führt von der Müllerstraße zur Corneliusbrücke. Auf ihrer vollen Länge wird sie auch von der Straßenbahn durchfahren.

Beachtenswert ist das Haus mit der Nummer 9, welches auf der bayrischen Denkmalliste steht. Das Mietshaus, erbaut 1830 von Maurermeister Xaver Mayr und Zimmermeister Stitzinger, wurde von Thomas Steinbauer 1890-91 aufgestockt und in Neurenaissanceformen umgestaltet. In der Gaststätte Wirtshaus im Fraunhofer wird seit 1875 Bier ausgeschenkt, die neubarocke Einrichtung ist von 1896. Im Innenhof in einem Keller befindet sich das Programmkino Werkstattkino.

Bars und Kneipen

Restaurants

Geschäfte

Kultur