Schmid: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Begriffsklärung}} * Eduard Schmid (1861–1933), SPD-Politiker, erster direkt gewählter Bürgermeister und Oberbürgermeister von 1919–1924 * [[Josep…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
* [[Eduard Schmid]] (1861–1933), SPD-Politiker, erster direkt gewählter Bürgermeister und Oberbürgermeister von 1919–1924 | * [[Eduard Schmid]] (1861–1933), SPD-Politiker, erster direkt gewählter Bürgermeister und Oberbürgermeister von 1919–1924 | ||
* [[Ferdinand Schmid]] (192–2013), deutscher Wirtschaftsjurist und Unternehmensmanager | |||
* [[Joseph Leonhard Schmid]] (1822–1912) aka "Papa Schmid", Gründer des Münchner Marionettentheaters | * [[Joseph Leonhard Schmid]] (1822–1912) aka "Papa Schmid", Gründer des Münchner Marionettentheaters | ||
* [[Josef Schmid]] (* 1969), Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und CSU-Politiker | * [[Josef Schmid]] (* 1969), Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und CSU-Politiker | ||
* [[Ludwig Schmid]] (1900–1987), Rechtsanwalt, Stadtrat und Gründer der Parteifreien Wählergruppe Münchner Block | * [[Ludwig Schmid]] (1900–1987), Rechtsanwalt, Stadtrat und Gründer der Parteifreien Wählergruppe Münchner Block |
Version vom 27. Juni 2014, 18:25 Uhr
![]() |
Der Begriff Schmid kann im München Wiki mit verschiedenen Bedeutungen verwendet werden: |
- Eduard Schmid (1861–1933), SPD-Politiker, erster direkt gewählter Bürgermeister und Oberbürgermeister von 1919–1924
- Ferdinand Schmid (192–2013), deutscher Wirtschaftsjurist und Unternehmensmanager
- Joseph Leonhard Schmid (1822–1912) aka "Papa Schmid", Gründer des Münchner Marionettentheaters
- Josef Schmid (* 1969), Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und CSU-Politiker
- Ludwig Schmid (1900–1987), Rechtsanwalt, Stadtrat und Gründer der Parteifreien Wählergruppe Münchner Block