Josef Schmid
Josef Schmid (* 27. September 1969 in München) ist Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und CSU-Politiker.
Von 2002 bis 2018 war er ehrenamtlicher Stadtrat, seit Dezember 2006 Fraktionsvorsitzender der CSU im Stadtrat. Er übt verschiedene Parteiämter aus. 2008 trat er als OB-Kandidat gegen den Amtsinhaber Christian Ude an. Er erreichte jedoch nur 24,4% der Stimmen.
2014 kandidierte Schmid erneut für das Amt des Münchner Oberbürgermeisters. Im ersten Wahlgang am 16. März 2014 erreichte er 36,7% der Stimmen, sein Gegenkandidat Dieter Reiter (SPD) 41,4%. In der Stichwahl unterlag er Dieter Reiter mit 43,3 : 56,7%. Er wurde vom Stadtrat zum 2. Bürgermeister gewählt. Er leitete zusätzlich das Referat für Arbeit und Wirtschaft.
2018 kandidierte Josef Schmid für den Landtag und errang das Direktmandat im Landtagsstimmkreis München-West. Er gab daher seine kommunalen Ämter auf. Der Stadtrat wählte darauf Manuel Pretzl (ebenfalls CSU) zum neuen 2. Bürgermeister. Clemens Baumgärtner (CSU) wurde neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft.
Weblink
|
Das Thema "Josef Schmid" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Josef Schmid (Politiker, 1969). |