Bergmannstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            =
| Bezeichnung Ortsteil =
| PLZ                  =
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        =
| Straßen              =
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        =
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            =
| MSVZ                =
| Straßen-ID          =
}}
Die '''Bergmannstraße''' auf der [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Landsberger Straße]] zur [[Ridlerstraße]].
Die '''Bergmannstraße''' auf der [[Schwanthalerhöhe]] führt von der [[Landsberger Straße]] zur [[Ridlerstraße]].


Sie wurde 1883 nach '''Michael Adam von Bergmann''' (1733-1783) benannt. Er war Jurist und Archivar, ab 1762 Stadtoberrichter und später [[Bürgermeister]] in [[München]].
Sie wurde 1883 nach '''Michael Adam von Bergmann''' (1733-1783) benannt. Er war Jurist und Archivar, ab 1762 Stadtoberrichter und später [[Bürgermeister]] in [[München]].


Nach ihr wurde die [[Grundschule an der Bergmannstraße]] benannt.  
== Gebäude ==
* Bis zum Jahr 2021 [[Postgebäude Bergmannstraße|die Postfiliale in Hausnummer]] 47-49.
{| class="wikitable"
 
! Hausnr. !! Anwesen !! Beschreibung
[[Datei:Muebergmannstr66092019c85.jpg|thumb|Mit der Hausnummer 66 geht hier die Bergmannstraße auf die Riedlerstraße über. Im denkmalgeschützen Gebäude findet sich das Gasthaus Stragula.]]
|-
| 36|| [[Grundschule an der Bergmannstraße]] || <ref>Grundschule Bergmannstraße: [http://www.bergmann.musin.de/ Internetauftritt]
|-
| 47-49 || [[Postgebäude Bergmannstraße|Postfiliale]] || 2021 geschlossen
|}
ummer]] 47-49.


[[Datei:Muebergmannstr66092019c85.jpg|thumb|Mit der Hausnummer 66 geht hier die Bergmannstraße auf die Ridlerstraße über. Im denkmalgeschützten Gebäude findet sich das Gasthaus [[Stragula]].]]
==Lage==
==Lage==
{{Lage|nord=48.13658997416496|ost=11.537428200244904}}  
{{Lage|nord=48.13658997416496|ost=11.537428200244904}}