U-Bahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Digitale Zugzielanzeiger: wird verschoben)
Zeile 51: Zeile 51:


[[2007]] Streckeneröffnung vom Olympiazentrum zum OEZ. 2010 wurde die Strecke um 2 km und und zwei weitere Bahnhofe bis nach [[Moosach (U-Bahnstation)|Moosach]] erweitert, dem 100. U-Bahnhof.
[[2007]] Streckeneröffnung vom Olympiazentrum zum OEZ. 2010 wurde die Strecke um 2 km und und zwei weitere Bahnhofe bis nach [[Moosach (U-Bahnstation)|Moosach]] erweitert, dem 100. U-Bahnhof.
==Digitale Zugzielanzeiger==
Ab [[2004]] wurden zunächst nur die neuen U-Bahnhöfe mit modernen TFT-Zugzielanzeigern ausgestattet, dann ab [[2006]] bis [[2013]] wurden Stück für Stück die alten Fallblattanzeiger in den übrigen U-Bahnstationen durch TFT-Zugzielanzeiger ersetzt. Sie können im Gegensatz zu den alten Fallblattanzeigern nicht nur den nächsten ankommenden Zug, sondern auch viele weitere Informationen anzeigen. Zum einen zusätzlich die verbleibende Ankunftszeit in Minuten der nächsten drei ankommenden U-Bahnen. Im unteren Bildschirmrand werden per Laufzeile auch Betriebsstörungen, Informationen über aktuelle Baustellen im U-Bahnnetz oder auch andere Hinweise für die Fahrgäste angezeigt.


==Linien (Stand: 15. Dezember 2019)==
==Linien (Stand: 15. Dezember 2019)==