Josephspitalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

K
+ Abbi
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Abbi)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Josephspitalstraße'''  im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort. Von 1368 bis 1781 lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen.
[[Bild:MueJosephdamens2010b.jpg|thumb|400px|Ecke Josephspital- / Damenstiftstraße]]


Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus ''Josephspital'', welches 1641 errichtet worden war.
Die '''Josephspitalstraße'''  im [[Hackenviertel]] setzt die [[Brunnstraße]] nach Westen ab der [[Kreuzstraße]] / [[Damenstiftstraße]] bis zur [[Sonnenstraße]] fort. Von 1368 bis [[1781]] lässt sich der Name ''Brunngasse'' nachweisen.
 
Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus ''Josephspital'', welches [[1641]] errichtet worden war.


==Lage==
==Lage==
14.416

Bearbeitungen