Luitpold: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) K (→Siehe auch: da hama pfui) |
Sdfgh (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Luitpold von Bayern''' (* 12. März [[1821]] in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in [[München]]), ein [[Wittelsbach]]er war von [[1886]] an Regent in [[Bayern]], also Vertreter des nicht handlungsfähigen [[König]]s. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das Palais [[Palais Leuchtenberg|Leuchtenberg]], nahe bei der Residenz. | '''Luitpold von Bayern''' (* 12. März [[1821]] in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in [[München]]), ein [[Wittelsbach]]er war von [[1886]] an bis zu seinem Tod Regent in [[Bayern]], also Vertreter des nicht handlungsfähigen [[König]]s. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das Palais [[Palais Leuchtenberg|Leuchtenberg]], nahe bei der [[Residenz]]. | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
* [[Prinzregententheater]] | * [[Prinzregententheater]] | ||
* in [[Bayern]] wurden nach ihm viele weitere Prinzregentenstraßen, -kasernen u.ä. benannt. | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] |
Version vom 17. Juli 2011, 14:03 Uhr
Luitpold von Bayern (* 12. März 1821 in Würzburg; † 12. Dezember 1912 in München), ein Wittelsbacher war von 1886 an bis zu seinem Tod Regent in Bayern, also Vertreter des nicht handlungsfähigen Königs. Seine Regierungsstätte war seinerzeit das Palais Leuchtenberg, nahe bei der Residenz.
Siehe auch
- Luitpold-Gymnasium
- Prinzregent-Luitpold-Stiftung zur Förderung der Kunst, des Kunstgewerbes und des Handwerks in München
- KTF Luitpold-Gymnasium
- Luitpold-Brücke
- Luitpoldpark
- Prinzregentenstraße
- Prinzregententheater
- in Bayern wurden nach ihm viele weitere Prinzregentenstraßen, -kasernen u.ä. benannt.
![]() |
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Luitpold von Bayern in der deutschsprachigen Wikipedia. Die Liste der AutorInnen befindet sich in der dortigen Versionsliste. Wie im MünchenWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter einer Lizenz zur Freien Dokumentation. |