1901: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
*13. April: Im Rückgebäude Türkenstraße 28 eröffnet das Kabarett [[Elf Scharfrichter]] | *13. April: Im Rückgebäude Türkenstraße 28 eröffnet das Kabarett [[Elf Scharfrichter]] | ||
*19. April: Eröffnung des [[Schauspielhaus]]es an der Maximilianstraße (Es wird Johannes von Hermann Sudermann gespielt) | *19. April: Eröffnung des [[Schauspielhaus]]es an der Maximilianstraße (Es wird ''Johannes'' von {{WL2|Hermann Sudermann}} gespielt) | ||
*1. Mai: Fertigstellung des [[Müllersches Volksbad]] | *1. Mai: Fertigstellung des [[Müllersches Volksbad]] | ||
*15. August: Erste Ausstellung der durch [[Wassily Kandinsky]] gegründeten Künstlergruppe ''Phalanx'' | *15. August: Erste Ausstellung der durch [[Wassily Kandinsky]] gegründeten Künstlergruppe ''Phalanx'' | ||
Version vom 9. Mai 2010, 08:05 Uhr
- 13. April: Im Rückgebäude Türkenstraße 28 eröffnet das Kabarett Elf Scharfrichter
- 19. April: Eröffnung des Schauspielhauses an der Maximilianstraße (Es wird Johannes von Hermann SudermannW gespielt)
- 1. Mai: Fertigstellung des Müllersches Volksbad
- 15. August: Erste Ausstellung der durch Wassily Kandinsky gegründeten Künstlergruppe Phalanx
- 21. Aug. Eröffnung des Prinzregententheaters
- 2. Dezember: Gründung des Franz-Eher-Verlags (ab 1920 Zentraler Verlag der NSDAP)
Gestorben
- 10. Februar: Der Chemiker Max von Pettenkofer (* 3. Dezember 1818 in Lichtenheim) begeht Selbstmord in München
Ohne Datum
- Bau des Mädchenschulhauses an der Institutstraße in Pasing.
- Bau des Pasinger Feuerhauses, nachmalig Rathaus Pasing, dann wieder Feuerwache, nunmehr Sitz der Münchner Volkshochschule - Bereich West.