An der Schloßmauer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = | | Alternativnamen = | ||
| Bild = | | Bild = Mueadschlossmsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S. 27 | ||
| Straßen-ID = 05581 | | Straßen-ID = 05581 | ||
}} | }} |
Version vom 5. Mai 2024, 19:17 Uhr
An der Schloßmauer | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Neuhausen-Nymphenburg | Nymphenburg | |
PLZ | 80639 | |
Name erhalten | 1968 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 2,4 km | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S. 27 | |
Straßen-ID | 05581 |
Der Weg An der Schloßmauer in Nymphenburg führt von der Amalienburgstraße, Menzinger Straße und Pagodenburgstraße zur Margarethe-Danzi-Straße entlang der westlichen Mauer von Schloss Nymphenburg, woher er auch seinen Namen hat.
Lage
Entlang der rund 2,4 Kilometer langen Strecke, beginnend an der Margarethe-Danzi-Straße, fällt das Gelände bis zum Zielpunkt an der Haltestelle Amalienburgstraße um drei Meter ab.
>> Geographische Lage von An der Schloßmauer im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)