Am Hüllgraben: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = | ||
| Straßen-ID = 06341<ref>Landeshauptstadt | | Straßen-ID = 06341<ref>Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 1998: [https://stadt.muenchen.de/infos/am-huellgraben.html Am Hüllgraben]</ref> | ||
}} | }} | ||
Die Straße '''Am Hüllgraben''' in [[Riem]] führt von der [[Hollerithstraße]] zur Straße [[An der Point]]. | Die Straße '''Am Hüllgraben''' in [[Riem]] führt von der [[Hollerithstraße]] zur Straße [[An der Point]]. |
Aktuelle Version vom 30. April 2023, 13:48 Uhr
Am Hüllgraben | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Trudering-Riem | Riem | |
PLZ | 81829 | |
Name erhalten | 1998 Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Querstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 1.337 m | |
Straßennamenbücher | ||
Straßen-ID | 06341[2] |
Die Straße Am Hüllgraben in Riem führt von der Hollerithstraße zur Straße An der Point.
Sie wurde benannt nach seiner Lage am Hüllgraben, ein künstlicher Wasserlauf, der aus dem Wasser des versickerten Hachinger Baches gespeist wird und in den Mittleren-Isar-Kanal führt.
Lage
>> Geographische Lage von Am Hüllgraben im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Am Hüllgraben
- ↑ Landeshauptstadt München, Straßenbenennungen 1998: Am Hüllgraben