Schneemannstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Name = {{PAGENAME}} | | Name = {{PAGENAME}} | ||
| Alternativnamen = Chamberlainstraße (bis 1946) | | Alternativnamen = Chamberlainstraße (bis 1946) | ||
| Bild = | | Bild = Mueschneemannsch.jpg | ||
| BildHintergrund = | | BildHintergrund = | ||
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | (Oder wenn zwei Bilder verwendet werden: | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = | | Rambaldi = | ||
| MSVZ = | | MSVZ = S.283 | ||
| Straßen-ID = 04213 | | Straßen-ID = 04213 | ||
}} | }} |
Version vom 2. April 2023, 21:45 Uhr
Schneemannstraße Chamberlainstraße (bis 1946)
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
PLZ | 81369 | |
Name erhalten | 1945 Umbenennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 349 m | |
Straßennamenbücher | ||
(2016), Dollinger | S.283 | |
Straßen-ID | 04213 |
Die Schneemannstraße in Sendling führt von der Passauerstraße zur Döderleinstraße.
Sie wurde benannt nach dem Arzt und Professor an der Universität München Karl Schneemann (1812 — 1850). Die Straße wurde 1946 von vormals Chamberleinstraße in Schneemannstraße umbenannt. [2]
Lage
>> Geographische Lage von Schneemannstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte München: Schneemannstraße
- ↑ Postalisches Strassenverzeichnis der Stadtgemeinde München. Oberpostdirektion München Januar 1949. (Liste mit allen Straßennamen die seit 1945 umbenannt wurden. S.133 C - ChamberlainstraßeW, jetzt Schneemannstraße.