Beim Sedlmayr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Alter und Schreibweise Ferber/Färber uneindeutig. Wer weiß Genaueres?)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Lokal '''Beim Sedlmayr''' ist ein klassisch-bayerisches Restaurant in der Münchner Innenstadt. Das vorher als „Leon’s Wirtshaus“<ref>[[tz]], 1. Februar 2018: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ist-ein-genuss-wie-sich-schmankerl-veraendern-zr-9576975.html München ist ein Genuss: Wie sich die Schmankerl verändern]</ref> bekannte Lokal wurde [[1989]] von dem Volksschauspieler [[Walter Sedlmayr]] (1926–1990) übernommen. Nach dem Mord an Walther Sedlmayr wechselte das Lokal den Besitzer und wurde über 20 Jahre von Rudi Ferber geführt.
Das Lokal '''Beim Sedlmayr''' ist ein klassisch-bayerisches Restaurant in der Münchner Innenstadt. Das vorher als „Leon’s Wirtshaus“<ref>[[tz]], 1. Februar 2018: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/muenchen-ist-ein-genuss-wie-sich-schmankerl-veraendern-zr-9576975.html München ist ein Genuss: Wie sich die Schmankerl verändern]</ref> bekannte Lokal wurde [[1989]] von dem Volksschauspieler [[Walter Sedlmayr]] (1926–1990) übernommen. Nach dem Mord an Walther Sedlmayr wechselte das Lokal den Besitzer und wurde über 20 Jahre von Rudi Färber geführt.


Im Oktober 2022 kündigte Ferber (74) an, kürzer treten zu wollen. Allerdings wurde am 7. November 2022 auch ein Insolvenzverfahren (1509 IN 2554/22) gegen Ferber eröffnet. Anfang 2023 stellte Ferber den TV-Koch Hans-Jörg Bachmeier als Wunsch-Nachfolger vor<ref>[[Abendzeitung]], 1. März 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/insolvenz-sedlmayr-legende-rudi-faerber-zahlungsunfaehig-art-883271 Insolvenz! Sedlmayr-Legende Rudi Färber zahlungsunfähig?]</ref>. Die Gründe für die Insolvenz bleiben im Dunkeln, da das Lokal normalerweise sehr gut besucht ist.
Im Oktober 2022 kündigte Färber (74) an, kürzer treten zu wollen. Allerdings wurde am 7. November 2022 auch ein Insolvenzverfahren (1509 IN 2554/22) gegen Färber eröffnet. Anfang 2023 stellte Färber den TV-Koch Hans-Jörg Bachmeier als Wunsch-Nachfolger vor<ref>[[Abendzeitung]], 1. März 2023: [https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/insolvenz-sedlmayr-legende-rudi-faerber-zahlungsunfaehig-art-883271 Insolvenz! Sedlmayr-Legende Rudi Färber zahlungsunfähig?]</ref>. Die Gründe für die Insolvenz bleiben im Dunkeln, da das Lokal normalerweise sehr gut besucht ist.


Das in Privatbesitz befindliche Gebäude ist sanierungsbedürftig, sodass der „Sedlmayr“ für einige Zeit schließen muss. Ferber und Bachmeier wollen das Lokal bis zum Sanierungsbeginn weiterführen. Danach sollen die Münchner Großgastronomen Stephan und Sebastian Kuffler das Wirtshaus übernehmen<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 3. März 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-beim-sedlmayr-kuffler-uebernahme-viktualienmarkt-1.5761854 Traditionswirtshaus am Viktualienmarkt: Kufflers übernehmen den „Sedlmayr“]</ref>.
Das in Privatbesitz befindliche Gebäude ist sanierungsbedürftig, sodass der „Sedlmayr“ für einige Zeit schließen muss. Färber und Bachmeier wollen das Lokal bis zum Sanierungsbeginn weiterführen. Danach sollen die Münchner Großgastronomen Stephan und Sebastian Kuffler das Wirtshaus übernehmen<ref>[[Süddeutsche Zeitung]], 3. März 2023: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-beim-sedlmayr-kuffler-uebernahme-viktualienmarkt-1.5761854 Traditionswirtshaus am Viktualienmarkt: Kufflers übernehmen den „Sedlmayr“]</ref>. Färber hat im Oktober 2023 seinen Ausstieg angekündigt, allerdings nicht sein Alter, sondern ein Problem mit Hans-Jörg Bachmeier als Grund hierfür angegeben<ref>[[tz]], 11. Oktober 2023: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hat-nicht-mehr-gepasst-aus-fuer-muenchner-gastro-legende-offiziell-92570686.html „Hat nicht mehr gepasst“: Aus für Münchner Gastro-Legende offiziell – herbe Rückschläge schon kurz zuvor]</ref>.


== Adresse ==
== Adresse ==

Version vom 11. Oktober 2023, 10:03 Uhr

Das Lokal Beim Sedlmayr ist ein klassisch-bayerisches Restaurant in der Münchner Innenstadt. Das vorher als „Leon’s Wirtshaus“[1] bekannte Lokal wurde 1989 von dem Volksschauspieler Walter Sedlmayr (1926–1990) übernommen. Nach dem Mord an Walther Sedlmayr wechselte das Lokal den Besitzer und wurde über 20 Jahre von Rudi Färber geführt.

Im Oktober 2022 kündigte Färber (74) an, kürzer treten zu wollen. Allerdings wurde am 7. November 2022 auch ein Insolvenzverfahren (1509 IN 2554/22) gegen Färber eröffnet. Anfang 2023 stellte Färber den TV-Koch Hans-Jörg Bachmeier als Wunsch-Nachfolger vor[2]. Die Gründe für die Insolvenz bleiben im Dunkeln, da das Lokal normalerweise sehr gut besucht ist.

Das in Privatbesitz befindliche Gebäude ist sanierungsbedürftig, sodass der „Sedlmayr“ für einige Zeit schließen muss. Färber und Bachmeier wollen das Lokal bis zum Sanierungsbeginn weiterführen. Danach sollen die Münchner Großgastronomen Stephan und Sebastian Kuffler das Wirtshaus übernehmen[3]. Färber hat im Oktober 2023 seinen Ausstieg angekündigt, allerdings nicht sein Alter, sondern ein Problem mit Hans-Jörg Bachmeier als Grund hierfür angegeben[4].

Adresse

Beim Sedlmayr

Westenriederstraße 14
80331 München
☎ : 089 226219
MVV-Logo neu transparent.png: München U3.jpg München U6.jpg München S1.png-München S8.png Marienplatz Isartor 132 Tal

Weblinks

Einzelnachweise