Wörnzhoferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 39: Zeile 39:
}}
}}
Die '''Wörnzhoferstraße''' in [[Pasing]] hieß früher ''Lützener Straße'' und liegt zwischen [[Fouquestraße]] und [[Josef-Retzer-Straße]] in [[Pasing]]. Sie ist benannt nach '''[[Josef Wörnzhofer]]'''.
Die '''Wörnzhoferstraße''' in [[Pasing]] hieß früher ''Lützener Straße'' und liegt zwischen [[Fouquestraße]] und [[Josef-Retzer-Straße]] in [[Pasing]]. Sie ist benannt nach '''[[Josef Wörnzhofer]]'''.
Da auch die Wilhelm-Mayr-Straße zuvor unter dem Namen ''Lützener Straße'' bekannt gewesen sein soll, die auch in Pasing liegt, muss hier ein Irrtum vorliegen. Desweiteren gab es auch in Forstenried eine Lützener, sie verlief von der ''Beresinastraße'' zur ''Leuthener Straße''.


==Lage==
==Lage==

Version vom 16. Mai 2023, 21:14 Uhr

Wörnzhoferstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Name erhalten 1938 Eingemeindung
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Wörnzhoferstraße in Pasing hieß früher Lützener Straße und liegt zwischen Fouquestraße und Josef-Retzer-Straße in Pasing. Sie ist benannt nach Josef Wörnzhofer.

Da auch die Wilhelm-Mayr-Straße zuvor unter dem Namen Lützener Straße bekannt gewesen sein soll, die auch in Pasing liegt, muss hier ein Irrtum vorliegen. Desweiteren gab es auch in Forstenried eine Lützener, sie verlief von der Beresinastraße zur Leuthener Straße.

Lage

>> Geographische Lage von Wörnzhoferstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

(Quelle: Pasinger Archiv)