Emil-Geis-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 40: Zeile 40:


Sie wurde benannt nach dem Bezirksoberamtmann und Landrat '''Emil Geis''' (1896 – 1904).
Sie wurde benannt nach dem Bezirksoberamtmann und Landrat '''Emil Geis''' (1896 – 1904).
An der Straße, Hausnummer 7, findet sich seit 1934 die Speiesefettfabrik August Saumweber.


==Lage==
==Lage==

Aktuelle Version vom 5. November 2022, 10:31 Uhr

Emil-Geis-Straße
Straße in München
Emil-Geis-Straße
Basisdaten
Ort München
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

Die Emil-Geis-Straße in Thalkirchen führt vom Greinerberg zur Fraunbergstraße.

Sie wurde benannt nach dem Bezirksoberamtmann und Landrat Emil Geis (1896 – 1904).

An der Straße, Hausnummer 7, findet sich seit 1934 die Speiesefettfabrik August Saumweber.

Lage

>> Geographische Lage von Emil-Geis-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)