Bayernplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1925 | ||
| NameErhaltenInfo = Erstnennung | |||
| Straßen = | | Straßen = | ||
| Querstraßen = | | Querstraßen = |
Version vom 6. Oktober 2023, 11:30 Uhr
Bayernplatz | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Name erhalten | 1925 Erstnennung |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Bayernplatz in Schwabing an der Ecke Karl-Theodor-Straße / Angererstraße.
Er wurde nach dem Land Bayern benannt.
Anlieger
Die Hauptschule am Bayernplatz (1953) entworfen von Hans HöggW.
In der Nähe sind noch: Grün-Weiß-Tennisclub, Sophie-Scholl-Gymnasium
Lage
>> Geographische Lage von Bayernplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)