Anna-Strohmaier-Weg: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
}}Der '''Anna-Strohmaier-Weg''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Baumkirchner Straße]] zur [[Hansjakobstraße]]. | }}Der '''Anna-Strohmaier-Weg''' in [[Berg am Laim]] führt von der [[Baumkirchner Straße]] zur [[Hansjakobstraße]]. | ||
Er wurde benannt nach '''[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Die-Stadt-informiert/archiv2011_2012/dez_stiftungen.html Anna Strohmaier]''' ( | Er wurde benannt nach '''[http://www.muenchen.de/rathaus/Stadtinfos/Die-Stadt-informiert/archiv2011_2012/dez_stiftungen.html Anna Strohmaier]''' (1902–1985), Mitbegründerin der Buhl-Strohmaier-Stiftung für spastisch-gelähmte und blinde Kinder. | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
Zeile 38: | Zeile 38: | ||
[[Kategorie:Berg am Laim]] | [[Kategorie:Berg am Laim]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Straße nach Frau benannt]] |
Version vom 31. Oktober 2022, 22:20 Uhr
Anna-Strohmaier-Weg | |
---|---|
Straße in München | |
Basisdaten | |
Ort | München |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Der Anna-Strohmaier-Weg in Berg am Laim führt von der Baumkirchner Straße zur Hansjakobstraße.
Er wurde benannt nach Anna Strohmaier (1902–1985), Mitbegründerin der Buhl-Strohmaier-Stiftung für spastisch-gelähmte und blinde Kinder.
Lage
>> Geographische Lage von Anna-Strohmaier-Weg im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)